
Ilyushin Il-28 | |
---|---|
Land | Sowjetunion |
Rolle | Mittlerer Bomber |
Erstflug | 8. Juli 1948 |
Gebaut | 6635 |
das Iljuschin Il-28 (Russisch: 28 €; Beagle ist ein Düsenbomber der unmittelbaren Nachkriegszeit, der ursprünglich für die sowjetische Luftwaffe hergestellt wurde. Es war das erste derartige Flugzeug der Sowjetunion, das in die Großproduktion kam. Es wurde auch in China als Harbin H-5 lizenziert gebaut. Die Gesamtproduktion in der UdSSR betrug 6.316 Flugzeuge, und über 319 H-5 wurden gebaut. Nur 187 Exemplare der HJ-5 Trainingsvariante wurden hergestellt. In den 1990er Jahren blieben Hunderte mit verschiedenen Luftstreitkräften über 50 Jahre nach dem erscheinenden Il-28 im Einsatz. Die einzigen H-5, die derzeit im Einsatz sind, sind etwa 80 Flugzeuge, die mit der Koreanischen Volksluftwaffe operieren. Die Il-28 hat den USAF/DoD-Berichtsnamen "Type 27" und den NATO-Berichtsnamen "Beagle", während die Il-28U-Trainervariante den USAF/DoD-Berichtsnamen "Type 30" und den NATO-Berichtsnamen Mascot trägt.
Quelle: Iljuschin Il-28 auf Wikipedia
Iliushin Il-28 Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Janusz Swiatlon |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 26 |

Siehe auch:

das Iljuschin Il-28 is a twin-engine jet bomber that was developed by the Soviet Union in the late 1940s. It was the first Soviet jet bomber to enter service and was widely exported to other countries. The Il-28 had a crew of three: a pilot, a navigator-bombardier and a tail gunner. It could carry up to 3,000 kg of bombs or rockets in an internal bomb bay and underwing pylons. The Il-28 was armed with two 23 mm cannons in the nose and a remotely controlled turret with two 23 mm cannons in the tail. The Il-28 had a maximum speed of 900 km/h and a range of 2,200 km. The Il-28 was used in various conflicts, such as the Korean War, the Suez Crisis, the Vietnam War and the Ogaden War. The Il-28 was retired from service by most operators in the 1980s, but some remained in use until the 1990s.
Aufrufe : 2493