Savoia-Marchetti SM-82 Canguru

Savoia-Marchetti SM.82

LandItalia
RolleSchwerer Bomber/Transport
Erstflug1939
Anzahl Gebaut726+1

das Savoia-Marchetti SM.82 war ein italienischer Bomber und Transportflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg. Es war ein Ausleger, Mittelflügel-Eindecker-Trimotor mit einem einziehbaren, Hinterrad-Unterwagen. Es wurden 875 (plus ein Prototyp) gebaut, der erste, der 1940 in Dienst trat. Obwohl die SM.82 in der Lage war, als Bomber mit einer maximalen Bombenlast von bis zu 4000 kg zu operieren, sah sie in dieser Rolle nur sehr begrenzt enden. Die SM.82 war das ausländische Flugzeug, das in der größten Anzahl von der Luftwaffe, die mehrere hundert dieser Flugzeuge als Transport betrieben. Nach dem Krieg wurden etwa 30 SM.82 mit der Aeronautica Militare Italiana im Einsatz, viele blieben bis in die frühen 1960er Jahre im Einsatz.

Quelle: Savoia-Marchetti SM.82 auf Wiki

Savoia-Marchetti SM-82 Canguru Walk Around
FotografenUnbekannter
LokalisierungUnbekannter
Fotos14
Warten Sie, Suche Savoia-Marchetti SM.82 für Sie...
Savoia-Marchetti S.M.82 Pw Walk Around
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos39

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das Savoia-Marchetti SM.82 war ein vielseitiges Flugzeug, das während des Zweiten Weltkriegs sowohl als Bomber als auch als Transportflugzeug diente. Es wurde von der italienischen Firma Savoia-Marchetti entworfen und flog erstmals 1939. Es handelte sich um einen dreimotorigen Eindecker mit einem Mittelflügel und einem einziehbaren Spornradfahrwerk. Es hatte einen geräumigen Rumpf, der bis zu 40 Soldaten oder 4.000 kg Bomben tragen konnte. Er konnte auch sperrige Gegenstände wie leichte Panzer oder zerlegte Jäger transportieren.
Die SM.82 hatte eine große Reichweite und Ausdauer und stellte 1939 einen Weltrekord für geschlossene Strecken auf. Es wurde von der Regia Aeronautica und der Luftwaffe auf verschiedenen Kriegsschauplätzen, insbesondere in Afrika, ausgiebig eingesetzt. Nach dem Krieg dienten einige SM.82 bis Anfang der 1960er Jahre bei der italienischen Luftwaffe.

Aufrufe : 1153

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.