Lavockin La-7

Lavochkin La-7

LandSowjetunion
TypKämpfer
Erstflug1. Februar 1944
Gebaut5800+

das Lavochkin La-7 Das Lavochkin Design Bureau war ein einsitziges sowjetisches Jagdflugzeug mit Kolbenmotor. Es war eine Entwicklung und Verfeinerung der Lavochkin La-5, und die letzte in einer Familie von Flugzeugen, die mit der LaGG-1 im Jahr 1938 begonnen hatte. Der erste Flug erfolgte Anfang 1944 und wurde später im Jahr bei den sowjetischen Luftstreitkräften in Dienst gestellt. Eine kleine Charge La-7s wurde der tschechoslowakischen Luftwaffe im folgenden Jahr übergeben, aber ansonsten nicht exportiert. Bewaffnet mit zwei oder drei 20 mm Kanone hatte sie eine Höchstgeschwindigkeit von 661 Kilometern pro Stunde. Die La-7 wurde von ihren Piloten als mindestens gleichbedeutend mit jedem deutschen Kolbenmotor-Kämpfer empfunden. Sie wurde 1947 von der sowjetischen Luftwaffe eingestellt, diente aber bis 1950 bei der tschechoslowakischen Luftwaffe.

Quelle: Lavochkin La-7 auf Wiki

Lavochkin La-7 Zufuß
FotografUnbekannter
LokalisierungUnbekannter
Fotos8
Warten Sie, Suche Lavochkin La-7 Fotos für Sie...

Die Lawotschkin La-7 (Monographien) - Amazon

Lavockin La-7 Spaziergang
FotografPawel Senk
LokalisierungUnbekannter
Fotos30

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das Lavochkin La-7 war ein einsitziges Jagdflugzeug, das während des Zweiten Weltkriegs in der sowjetischen Luftwaffe diente. Er wurde vom Lavochkin Design Bureau aus dem Lavochkin La-5 entwickelt, der wiederum vom LaGG-1 abgeleitet wurde. Die La-7 war mit einer Höchstgeschwindigkeit von 661 km/h und einer starken Bewaffnung von zwei oder drei 20-mm-Kanonen einer der besten sowjetischen Jäger des Krieges.
Die La-7 war auch aerodynamischer und leichter als ihr Vorgänger, dank der Verwendung von Metallholmen und einer neu gestalteten Motorhaube und Lufteinlass. Die La-7 flog erstmals im Februar 1944 und wurde im Juni 1944 in Dienst gestellt. Sie nahm an vielen Luftschlachten gegen die deutsche Luftwaffe teil, vor allem an der Ostfront. Die La-7 wurde nach dem Krieg bis 1950 auch von der tschechoslowakischen Luftwaffe eingesetzt. Die La-7 war das letzte von Lawotschkin produzierte Jagdflugzeug mit Kolbenmotor, das später auf Düsenjäger und Raumsonden umgestellt wurde.

Aufrufe : 2959

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.