das North American A-5 Vigilante Ist ein US-amerikanischer Überschallbomber, der von North American Aviation für die United States Navy entwickelt und gebaut wurde. Sein Einsatz in der Rolle des Atomschlags als Ersatz für den Douglas A-3 Skywarrior war sehr kurz; Als RA-5C wurde sie jedoch während des Vietnamkrieges in der taktischen Streikaufklärungsrolle weitgehend im Einsatz. Vor der Vereinigung der Navy-Bezeichnungssequenz mit der Air Force-Sequenz im Jahr 1962 wurde sie als A3J Vigilante bezeichnet.
Weitere Informationen:
das North American A-5 Vigilante war ein trägergestützter Überschallbomber, der von North American Aviation für die United States Navy entworfen und gebaut wurde. Sie wurde ursprünglich vor 1962 als A3J Vigilante bezeichnet, als die Navy und die Air Force ihre Bezeichnungssysteme vereinheitlichten. Die A-5 Vigilante war als Langstrecken-Allwetter-Atomkampfflugzeug gedacht, wurde aber während ihres Einsatzes hauptsächlich als taktisches Aufklärungsflugzeug eingesetzt.
Die A-5 Vigilante hatte ein schlankes und hochflügeliges Design mit zwei General Electric J79-GE-8-Turbojet-Triebwerken mit Nachbrennern im hinteren Rumpf. Es hatte eine zweiköpfige Besatzung: einen Piloten und einen Navigator. Das auffälligste Merkmal der A-5 Vigilante war ihr interner Bombenschacht, der eine Atomwaffe tragen konnte, die rückwärts durch einen Tunnel zwischen den Triebwerksabgasen ausgeworfen wurde. Dieses System wurde entwickelt, um den Luftwiderstand und die Instabilität zu vermeiden, die durch das Öffnen herkömmlicher Bombenschachttüren mit Überschallgeschwindigkeit verursacht werden. Dieses System erwies sich jedoch als unzuverlässig und problematisch und wurde häufig durch externe Kraftstofftanks ersetzt.
Der erste Prototyp der A-5 Vigilante flog am 31. August 1958 und durchbrach fünf Tage später die Schallmauer. Am 13. Dezember 1960 stellte eine A-5 einen Höhenweltrekord von 27.874 Metern (91.450 Fuß) auf. Die A-5 Vigilante wurde im Juni 1961 bei der US Navy in Dienst gestellt, aber ihre Rolle als Atombomber wurde aufgrund des Aufkommens von U-Boot-gestützten ballistischen Raketen und der Unzuverlässigkeit ihres Waffenträgersystems bald aufgegeben. Stattdessen wurde die A-5 Vigilante in ein Aufklärungsflugzeug mit der Bezeichnung RA-5C umgewandelt. Die RA-5C hatte stärkere Triebwerke, größere Flügel, eine erhöhte Treibstoffkapazität, vier Pylonen unter den Flügeln und eine Sensorkapsel unter dem Rumpf, die Kameras und elektronische Geräte trug.
das RA-5C Vigilante erlebte während des Vietnamkriegs umfangreiche Aktionen, bei denen er Hochgeschwindigkeits- und Tiefflugmissionen über feindliches Territorium flog. Es war in der Lage, wertvolle Informationen und Zielinformationen für andere Kampfflugzeuge zu liefern. Sie erlitt jedoch auch schwere Verluste durch feindliches Feuer und Unfälle. Von 156 RA-5C, die aus A-5As und B gebaut oder umgebaut wurden, gingen 43 im Kampf und 18 bei Unfällen verloren. Die RA-5C Vigilante wurde im September 1979 nach einer relativ kurzen, aber ereignisreichen Karriere außer Dienst gestellt.