
North American XB-70 Valkyrie | |
---|---|
Land | Usa |
Rolle | Strategischer Bomber – Supersonic Forschungsflugzeug |
Erstflug | 21. September 1964 |
Gebaut | 2 |
das North American Aviation XB-70 Valkyrie war die Prototypversion des geplanten b-70-Atombombers für das Strategic Air Command der United States Air Force. Die sechsmotorige Walküre wurde in den späten 1950er Jahren von North American Aviation entworfen und war in der Lage, tausende von Meilen bei Mach 3+ zu kreuzen, während sie auf 21.000 m Höhe flog.
North American XB-70 Valkyrie Walk Around | |
---|---|
Fotografen | John Heck, Vladimir Yakubov |
Lokalisierung | Das Nationalmuseum der USAF |
Fotos | 134 |

Siehe auch:
das North American XB-70 Valkyrie was a prototype of a supersonic bomber aircraft that was designed and built by North American Aviation in the 1950s and 1960s. The XB-70 was intended to fly at Mach 3 (three times the speed of sound) and reach altitudes of over 70,000 feet (21,000 meters), where it would be immune to enemy interceptors and missiles. The XB-70 was also designed to use a phenomenon called compression lift, which increased its lift and reduced its drag by riding on its own shockwave.
Die XB-70 war eines der ehrgeizigsten und fortschrittlichsten Flugzeugprojekte ihrer Zeit, stand aber auch vor vielen technischen und politischen Herausforderungen. Die Entwicklung der XB-70 war von Kostenüberschreitungen, Verzögerungen, Konstruktionsänderungen und Unfällen geprägt. Das Aufkommen von Interkontinentalraketen (ICBMs) und Flugabwehrraketen reduzierte auch den Bedarf an Hochgeschwindigkeitsbombern. Infolgedessen stellte die U.S. Air Force 1961 das XB-70-Programm ein, nachdem nur zwei Prototypen gebaut worden waren.
Die beiden XB-70-Prototypen flogen zwischen 1964 und 1969 insgesamt 129 Testflüge und stellten ihre beeindruckende Leistungsfähigkeit unter Beweis. Sie stießen jedoch auch auf mehrere Probleme, wie Motorausfälle, strukturelle Schäden und Steuerungsprobleme. Der tragischste Vorfall ereignete sich am 8. Juni 1966, als der zweite Prototyp während eines Fotoshootings mit einem kleineren Jagdflugzeug kollidierte und abstürzte, wobei zwei der vier Besatzungsmitglieder ums Leben kamen. Der erste Prototyp überlebte bis 1969, als er ausgemustert und dem National Museum of the U.S. Air Force in Ohio gespendet wurde.
Die XB-70 Valkyrie ist nach wie vor eines der ikonischsten und einflussreichsten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte. Es inspirierte viele andere Designs, wie die B-1 Lancer, die Concorde und die Tu-144. Es trug auch zur Weiterentwicklung der Luft- und Raumfahrttechnologie und -forschung bei, wie z. B. Überschallaerodynamik, Materialwissenschaften, Antriebssysteme und Flugsteuerung. Die XB-70 Valkyrie war eine bemerkenswerte technische und innovative Leistung, die die Grenzen des Fliegens erweiterte.
Ansichten : 3881