
General Dynamics F-111C | |
---|---|
Land | Usa |
Rolle | Jagdbomber und Aufklärungsflugzeug |
Erstflug | Januar 1968 |
Gebaut | 28 |
das Allgemeine Dynamik F-111C (Spitzname "Pig") ist eine Variante des Mittelstrecken-Interdiktors F-111 Aardvark und eines taktischen Schlagflugzeugs, das von General Dynamics entwickelt wurde, um australischen Anforderungen gerecht zu werden. Das Design basierte auf dem F-111A Modell, beinhaltete aber längere Flügel und verstärktefahrwerks. Die australische Regierung ordnete 1963 24 F-111Cs an, um die Royal Australian Air Force (RAAF) auszurüsten, aber das Flugzeug wurde erst 1973 wegen langwieriger technischer Probleme ausgeliefert.
Quelle: Allgemeine Dynamik F-111C auf Wikipedia
F-111C Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Fotios Rouch |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 54 |

Siehe auch:

das Allgemeine Dynamik F-111C is a variant of the F-111 Aardvark, a medium-range interdictor and tactical strike aircraft that was developed by General Dynamics in the 1960s. The F-111C was designed to meet the specific requirements of the Royal Australian Air Force (RAAF), which needed a long-range and versatile aircraft to operate in the vast Pacific region. The F-111C was based on the F-111A model, but had longer wings and a strengthened undercarriage to increase its payload and endurance. The RAAF ordered 24 F-111Cs in 1963, but they were not delivered until 1973 due to technical problems and delays in the US program.
Die F-111C wurde von den RAAF-Piloten wegen ihrer langen Nase und ihrer Fähigkeit, mit ihrem Geländefolgeradar niedrig und schnell zu fliegen, "Pig" genannt. Die F-111C verlieh der RAAF eine schlagkräftige Schlagkraft, wurde aber nie im Kampf eingesetzt. Die F-111C wurde im Laufe der Jahre mehreren Upgrades und Modifikationen unterzogen, darunter eine Aufklärungskapsel, ein lasergesteuertes Bombensystem sowie verbesserte Triebwerke und Avionik. Die F-111C wurde 2010 ausgemustert und durch die F/A-18F Super Hornet ersetzt.
Views : 3293