Petlyakov Pe-2

Petlyakov Pe-2

LandSowjetunion
Klasse und TypTauchbomber
Erstflug22. Dezember 1939
Gebaut11000+

das Petlyakov Pe-2 (russisch: Петляков Пе-2) war ein sowjetischer zweimotoriger Sturzkampfbomber, der im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es galt als einer der besten mittleren Frontbomber des Krieges und erwies sich auch als schwerer Jäger, als Nachtjäger (Pe-3-Variante) und als Aufklärungsflugzeug.

Quelle: Petlyakov Pe-2 auf Wikipedia
Petlyakov Pe-2 Walk Around
PhotographerUnknow
LocalisationUnknow
Photos74
Warte, Suche Petlyakov Pe-2...

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Petlyakov Pe-2 M-82 Historische Kunststoffmodelle Limited Edition Unassembled World Limited 500 Stück (258500) - Amazon

Weitere Informationen:

das Petlyakov Pe-2 war ein vielseitiger und effektiver zweimotoriger Sturzkampfbomber, der der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs im Einsatz war. Entworfen von Wladimir Petljakow, der 1937 von Stalin gefangen genommen wurde, war die Pe-2 ursprünglich als Abfangjäger in großer Höhe gedacht, wurde aber als Reaktion auf den deutschen Blitzkrieg zu einem Bomber umgebaut. Die Pe-2 besaß eine druckbeaufschlagte Kabine, elektrisch betätigte Landeklappen und aerodynamische Bremsen, die es ihr ermöglichten, steile Sturzflüge und präzise Bombenabwürfe durchzuführen. Außerdem verfügte es über eine respektable Verteidigungsbewaffnung von fünf Maschinengewehren und konnte bis zu 1.200 kg Bomben oder Raketen tragen. Die Pe-2 war schnell, wendig und zuverlässig und wurde mit über 11.000 gebauten Bombern zum zahlreichsten sowjetischen Bomber des Krieges. Es erwies sich auch als schwerer Jäger, Nachtjäger und Aufklärungsflugzeug als erfolgreich. Die Pe-2 wurde nach dem Krieg von mehreren kommunistischen Luftstreitkräften eingesetzt und erhielt den NATO-Berichtsnamen Buck.

Aufrufe : 2311

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.