Kamov KA-26 Ganoven

Kamov Ka-26

LandSowjetunion
RolleLeichter Versorgungshubschrauber
Zeitraum1969-1985
Gebaut816

das Kamov Ka-26 (NATO reporting name Hoodlum) is a Soviet light utility helicopter with co-axial rotors. The Ka-26 entered production in 1969. 816 have been built. A variant with a single turboshaft engine was the Ka-126. A twin turboshaft-powered version is the Ka-226. (All the Ka-26/126/128/226 variants are codenamed “Hoodlum”).

Quelle: Kamov Ka-26 auf Wiki

Kamov Ka-26 Walk Around
FotografUnbekannter
LokalisierungUnbekannter
Fotos22
Warten Sie, Suche Kamov Ka-26 Fotos für Sie...

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Kamov Ka-26 Walk Around
FotografWladimir Nikolajewitsch Jakubow
LokalisierungVictory Park Museum, Moskau
Fotos40
Kamov KA-26 Hoodlum Walk Around
FotografMeindert de Vreeze
LokalisierungUnbekannter
Fotos82
Kamov Ka 26 ‘Hoodloom’ Walk Around
FotografSlyizs Peter
LokalisierungUnbekannter
Fotos43
Weitere Informationen:

das Kamov Ka-26 ist ein leichter Mehrzweckhubschrauber, der von der sowjetischen Firma Kamov entwickelt und hergestellt wurde. Sie wurde erstmals 1965 geflogen und 1969 in Dienst gestellt. Der Ka-26 verfügt über ein unverwechselbares koaxiales Rotorsystem, das einen Heckrotor überflüssig macht und die Manövrierfähigkeit und Stabilität des Hubschraubers erhöht. Die Ka-26 kann bis zu sechs Passagiere oder verschiedene Arten von Fracht in einer abnehmbaren Kapsel unter dem Rumpf befördern.
das Ka-26 wird von zwei Vedeneyev M-14V-26 Sternmotoren angetrieben, die auf beiden Seiten des Cockpits montiert sind. Die Ka-26 wurde für verschiedene Zwecke eingesetzt, z. B. für landwirtschaftliche Sprühzwecke, Brandbekämpfung, medizinische Evakuierung, Polizeipatrouille und Luftaufnahmen. Die Ka-26 wurde in mehrere Länder exportiert, darunter Bulgarien, China, Deutschland, Ungarn, Rumänien und Vietnam. Die Ka-26 ist in einigen Ländern noch im Einsatz, wurde aber weitgehend durch neuere Modelle wie die Ka-226 und die Ka-32 ersetzt.

Aufrufe : 2673

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.