das de Havilland DH.98 Mosquito war ein britisches zweimotoriges, schulterflügeliges Mehrzweck-Kampfflugzeug. Die zweiköpfige Besatzung, Pilot und Navigator, saß nebeneinander. Es diente während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Es war eines der wenigen operativen Frontflugzeuge der Zeit, die fast ausschließlich aus Holz gebaut wurden und den Spitznamen The Wooden Wonder erhielten. Die Mosquito war ihren Besatzungen auch liebevoll als "Mossie" bekannt. Ursprünglich als unbewaffneter Schnellbomber konzipiert, wurde die Mosquito an Rollen angepasst, darunter taktischer Bomber mit niedriger bis mittlerer Höhe tagsüber, Nachtbomber in großer Höhe, Pfadfinder, Tag- oder Nachtjäger, Jagdbomber, Eindringling, See-Streik-Flugzeuge und schnelle Fotoaufklärungsflugzeuge. Es wurde auch von der British Overseas Airways Corporation (BOAC) als schneller Transport verwendet, um kleine hochwertige Fracht in und aus neutralen Ländern durch den feindlichen Luftraum zu transportieren. Ein einzelner Passagier konnte in der Bombenbucht des Flugzeugs fahren, wenn er für den Zweck angepasst wurde.
Quelle: de Havilland Mosquito auf Wikipedia