Junkers Ju 86 war

Junkers Ju 86

LandNazi-Deutschland
RolleBomber, Passagierflugzeug, Aufklärungsflugzeug
Erstflug4. November 1934
Gebaut900

das Junkers Ju 86 war ein deutscher Eindeckerbomber und ein ziviles Passagierflugzeug, das in den frühen 1930er Jahren entwickelt wurde und während des Zweiten Weltkriegs von verschiedenen Luftstreitkräften auf beiden Seiten eingesetzt wurde. Das zivile Modell Ju 86B konnte zehn Passagiere befördern. Zwei wurden an Swissair und fünf an die Deutsche Luft Hansa geliefert. Zusätzlich wurde eine einzige zivile Ju 86Z an den schwedischen AB Aerotransport geliefert.

Quelle: Junkers Ju 86 auf Wikipedia

Junkers Ju 86 K-4 Walk Around
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos20
Warten Sie, Suche Junkers Ju 86 für Sie...

Junkers Ju 86 (Schiffer Militärgeschichte) - Amazon

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das Junkers Ju 86 war ein deutscher Eindecker-Bomber und ein ziviles Verkehrsflugzeug, das in den frühen 1930er Jahren entwickelt und während des Zweiten Weltkriegs von verschiedenen Luftstreitkräften auf beiden Seiten eingesetzt wurde. Das zivile Modell Ju 86B konnte zehn Passagiere befördern. Zwei wurden an die Swissair und fünf an die Deutsche Luft Hansa ausgeliefert. Darüber hinaus wurde eine einzelne zivile Ju 86Z an die schwedische AB Aerotransport ausgeliefert. Angetrieben wurde die Ju 86 von zwei Junkers Dieselmotoren des Typs Jumo 205, die einen besseren Kraftstoffverbrauch als herkömmliche Benzinmotoren boten. Das Flugzeug hatte einen zweimotorigen Tiefdecker mit einem einziehbaren Hauptfahrwerk sowie Doppelflossen und Rudern. Er verfügte auch über die markanten Junkers-Doppelflügel-Steuerflächen am Flügel, die sowohl als Querruder als auch als Landeklappen fungierten.
Die Bomberversion hatte eine vierköpfige Besatzung und konnte bis zu 1.000 kg Bomben in vier Rumpfzellen tragen. Es war mit drei Maschinengewehren zur Verteidigung bewaffnet. Die Ju 86 flog erstmals im November 1934 und wurde 1936 in Dienst gestellt. Es wurde von der Luftwaffe als Bomber- und Aufklärungsflugzeug sowie von anderen Ländern wie Ungarn, Schweden, Bolivien, Chile und Österreich eingesetzt. Es wurde auch für Höhenaufklärungsflüge über der Sowjetunion eingesetzt und erreichte Höhen von bis zu 15.000 m. Die Ju 86 wurde jedoch bald von neueren und schnelleren Flugzeugen deklassiert und 1940 aus dem Frontdienst genommen.

Aufrufe : 1762

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.