Königliche Flugzeugfabrik R.E.8

Royal Aircraft Factory R.E.8

LandGroßbritannien
RolleAufklärung, Bomber
Erstflug17. Juni 1916
Gebaut4077

das Royal Aircraft Factory R.E.8 was a British two-seat biplane reconnaissance and bomber aircraft of the First World War designed and produced at the Royal Aircraft Factory. It was also built under contract by Austin Motors, Daimler, Standard Motors, Siddeley-Deasy and the Coventry Ordnance Works. Intended as a replacement for the vulnerable B.E.2, the R.E.8 was widely regarded as more difficult to fly and gained a reputation in the Royal Flying Corps for being “unsafe” that was never entirely dispelled. Although eventually it gave reasonably satisfactory service, it was never an outstanding combat aircraft. Nonetheless, it remained the standard British reconnaissance and artillery observation aircraft from mid-1917 to the end of the war, serving alongside the rather more popular Armstrong Whitworth F.K.8.

Quelle: Royal Aircraft Factory R.E.8 auf Wikipedia

Royal aircraft factory R.E.8 Walk Around
FotografMeindert de Vreeze
LokalisierungUnbekannter
Fotos28
Warten Sie, Suche Royal Aircraft Factory R.E.8 Fotos für Sie...

Drachen, Vögel & Zeug - Die ROYAL AIRCRAFT FACTORY + Schlauchboote - Amazon

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

text Die Royal Aircraft Factory R.E.8 war ein britisches zweisitziges Doppeldecker-Aufklärungs- und Bomberflugzeug des Ersten Weltkriegs. Sie wurde in der Royal Aircraft Factory entworfen und produziert und auch im Auftrag mehrerer anderer Hersteller gebaut. Die R.E.8 sollte die veraltete und verwundbare B.E.2 ersetzen und ein leistungsfähigeres und vielseitigeres Flugzeug für Beobachtungs-, Foto-, Artillerieaufklärungs- und Bombeneinsätze bieten. Die R.E.8 hatte einen stärkeren Motor, eine bessere Bewaffnung, eine stabilere Struktur und ein geräumigeres Cockpit als die B.E.2. Es hatte auch eine markante große vertikale Flosse und ein Ruder, die ihm ein unverwechselbares Aussehen verliehen.
Die R.E.8 flog erstmals im Juni 1916 und wurde Anfang 1917 in Dienst gestellt. Er war anfangs unbeliebt bei den Piloten, die ihn schwer zu handhaben und anfällig für Dreher fanden. Nach einigen Modifikationen und Schulungen erwies sich die R.E.8 jedoch als zuverlässiges und effektives Flugzeug, das eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen konnte. Es wurde von der RFC und der RAF an der Westfront sowie auf anderen Schauplätzen wie Italien, Palästina und Mesopotamien eingesetzt. Sie wurde auch vom Australian Flying Corps und dem Belgian Aviation Militaire betrieben. Bis zum Ende des Krieges wurden mehr als 4.000 R.E.8 produziert, was sie zu einem der zahlreichsten britischen Flugzeuge des Krieges machte.
Die R.E.8 wurde nach dem Krieg schnell ausgemustert, da sie zu diesem Zeitpunkt als veraltet galt. Sie wurde durch modernere Flugzeuge wie den Bristol F.2 Fighter und die de Havilland D.H.9 ersetzt. Die R.E.8 war ein wichtiges Flugzeug in der Entwicklung der Luftaufklärung und des Bombenangriffs und trug zum Sieg der Alliierten im Ersten Weltkrieg bei.

Aufrufe : 598

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.