
Sopwith Delfin | |
---|---|
Land | Großbritannien |
Rolle | Kämpfer |
First Fly | 23. Mai 1917 |
Gebaut | 2072 |
das Sopwith 5F.1 Delfin war ein britisches Jagdflugzeug der Sopwith Aviation Company. Es wurde vom Royal Flying Corps und seinem Nachfolger, der Royal Air Force, während des Ersten Weltkriegs eingesetzt. Die Dolphin wurde Anfang 1918 an der Westfront in Dienst gestellt und erwies sich als beeindruckender Jäger. Das Flugzeug wurde nicht im Nachkriegsinventar gehalten und kurz nach dem Krieg ausgemustert.
Quelle: Sopwith Dolphin auf Wikipedia
Sopwith Dolphin Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 15 |

Finden Sie Kits bei eBay:
Zugehörige Kits:
Die Sopwith Dolphin war ein britisches Jagdflugzeug, das 1917 von Herbert Smith von der Sopwith Aviation Company entworfen wurde. Es sollte ein Höhenjäger mit einem überlegenen Sichtfeld für den Piloten sein, der mit dem Kopf durch einen rechteckigen Spalt zwischen den oberen Flügeln saß. Die unteren Tragflächen waren vor den oberen Tragflächen versetzt, was dem Flugzeug ein unverwechselbares Erscheinungsbild verlieh.
Der Dolphin wurde von einem 200 PS starken Hispano-Suiza-V8-Motor angetrieben und war mit zwei festen Vickers-Maschinengewehren und zwei beweglichen Lewis-Kanonen bewaffnet. Die Dolphin wurde Anfang 1918 beim Royal Flying Corps und später bei der Royal Air Force in Dienst gestellt und kam an der Westfront zum Einsatz. Es war ein schneller, wendiger und leistungsstarker Jäger, der in Höhen über 20.000 Fuß operieren konnte. Der Dolphin war bei seinen Piloten sehr beliebt, litt aber unter Motorproblemen und wurde nicht im Nachkriegsbestand behalten. Etwa 2.072 Dolphins wurden von Sopwith und seinen Subunternehmern bis zum Ende des Krieges gebaut.
Ansichten : 678