Jagdpanzer Kanone 90

Jagdpanzer Kanone 90

LandWestdeutschland
RolleJagdpanzer
Produziert1965–1967
Gebaut770

das Kanonenjagdpanzer (KanJPz; auch bekannt als Jagdpanzer Kanone 90mm, "Panzerzerstörer, Geschütz 90mm") war ein deutscher Panzerzerstörer aus dem Kalten Krieg, der mit einem 90-mm-Panzergewehr aus veralteten M47 Patton-Panzern ausgestattet war. Sein Design ähnelte dem des Jagdpanzers IV.

Quelle: Jagdpanzer Kanone 90 auf Wikipedia

JPK-90 Jagdpanzer Kanone 90 mm Walk Around
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos63
Warten Sie, Suche Jagdpanzer Kanone 90 für Sie...

Jagdpanzer 38(t) Hetzer - Amazon

JPK-90 Jagdpanzer Kanone 90mm Walk Around
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos31

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das Jagdpanzer Kanone 90 (auch bekannt als Kanonenjagdpanzer oder KanJPz) war ein westdeutscher Jagdpanzer, der mit einer 90-mm-Panzerabwehrkanone bewaffnet war, die von veralteten M47 Patton-Panzern abgeleitet war. Er wurde in den 1960er Jahren entworfen und ähnelte in seiner flachen Kasemattenkonstruktion dem Jagdpanzer IV aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Jagdpanzer Kanone 90 hatte eine vierköpfige Besatzung und einen geschweißten Stahlrumpf mit einer maximalen Panzerungsstärke von 50 mm.
Er war sehr mobil und konnte auf der Straße eine Geschwindigkeit von 70 km/h erreichen. Es wurde jedoch veraltet, als die Sowjetunion die Kampfpanzer T-64 und T-72 einführte, die gegen ihre 90-mm-Kanone auf große Distanz immun waren. Einige der Jagdpanzer Kanone 90 wurden zu Raketenträgern oder Artilleriebeobachtungsfahrzeugen umgebaut, während andere bis 1990 bei der Heimatverteidigung im Dienst blieben.

Aufrufe : 2269

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.