
Saab JAS 39 Gripen | |
---|---|
Land | Schweden |
Rolle | Jagd-, Angriffs- und Aufklärungsflugzeuge |
Erstflug | 9. Dezember 198 |
Gebaut | 247 |
das Saab JAS 39 Gripen (Deutsch: "griffin") ist ein leichtes einmotoriges Mehrzweck-Jagdflugzeug des schwedischen Luft- und Raumfahrtunternehmens Saab. Es wurde entwickelt, um die Saab 35 Draken und 37 Viggen in der schwedischen Luftwaffe (Flygvapnet) zu ersetzen. Der Gripen verfügt über einen Delta-Flügel und Canard-Konfiguration mit entspanntem Stabilitätsdesign und Fly-by-Wire-Flugsteuerung. Es wird vom Volvo RM12 angetrieben und hat eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 2. Spätere Flugzeuge werden für die NATO-Interoperabilitätsstandards modifiziert und während des Fluges betankt.
Quelle: Saab JAS 39 Gripen auf Wikipedia
JAS-39C Grippen (Vollversion) Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 89 |

Zugehörige Kits:

Saab JAS 39 Gripen Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 22 |
Finden Sie Kits bei eBay:
SAAB J 39B Gripen Rundgang | |
---|---|
Fotograf | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 26 |
Die Saab JAS 39 Gripen ist ein Mehrzweckkampfflugzeug des schwedischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Saab. Der Gripen wurde entwickelt, um verschiedene Luft-Luft- und Luft-Boden-Missionen wie Abfangen, Angriff, Aufklärung und elektronische Kriegsführung durchzuführen. Der Gripen ist auch bekannt für seine hohe Manövrierfähigkeit, niedrigen Betriebskosten und Kompatibilität mit verschiedenen Arten von Waffen und Sensoren.
Der Gripen wurde 1988 zum ersten Mal geflogen und 1996 von der schwedischen Luftwaffe in Dienst gestellt. Seitdem wurde es in mehrere Länder exportiert, darunter Brasilien, Tschechien, Ungarn, Südafrika und Thailand. Der Gripen ist auch ein Kandidat für zukünftige Kampfflugzeugprogramme in Kanada, Finnland, Indien und der Schweiz. Der Gripen hat an mehreren internationalen Operationen und Übungen teilgenommen, wie z. B. der Baltic Air Policing der NATO, der Operation Unified Protector in Libyen und Red Flag in den Vereinigten Staaten.
Der Gripen wird von einem einzigen Volvo Aero RM12 Turbofan-Triebwerk angetrieben, das ein Derivat des General Electric F404-Motors ist. Das Triebwerk bietet einen maximalen Schub von 80 kN (18.000 lbf) mit Nachbrenner und ermöglicht es dem Gripen, eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 2 (2.120 km/h oder 1.320 mph) in großer Höhe zu erreichen. Der Gripen verfügt über einen Deltaflügel und eine Canard-Konfiguration, die ihm eine hervorragende aerodynamische Leistung und Stabilität verleiht. Der Gripen verfügt außerdem über ein digitales Fly-by-Wire-System, ein Glascockpit mit drei Multifunktionsdisplays und eine Hands-on-Throttle-and-Stick-Steuerung (HOTAS).
Der Gripen kann bis zu 5,3 Tonnen (11.700 lb) Waffen und externe Treibstofftanks an acht Befestigungspunkten unter den Tragflächen und dem Rumpf tragen. Der Gripen kann eine Vielzahl von Waffen einsetzen, wie Luft-Luft-Raketen (AIM-9 Sidewinder, AIM-120 AMRAAM, IRIS-T, Meteor), Luft-Boden-Raketen (AGM-65 Maverick, Brimstone, KEPD 350 Taurus), Antischiffsraketen (RBS-15), Bomben (GBU-10/12/16 Paveway II/III/IV lasergelenkte Bomben, GBU-39 Bombe mit kleinem Durchmesser), Raketen (CRV7) und eine 27-mm-Mauser BK-27-Kanone. Der Gripen kann auch verschiedene Arten von Sensoren und Pods tragen, wie z. B. Radarwarnempfänger (RWR), elektronische Gegenmaßnahmen (ECM), Infrarot-Such- und Tracking-Pod (IRST), Laser-Designator-Pod (LDP), Aufklärungs-Pod (RecceLite) und Störkapsel (BriteCloud).
Ansichten : 5726