das McDonnell Douglas T-45 Habicht ist eine hochmodifizierte Version des landgestützten Trainingsflugzeugs BAE Systems Hawk. Hergestellt von McDonnell Douglas (heute Boeing) und British Aerospace (heute BAE Systems), wird die T-45 von der United States Navy als flugzeugträgerfähiger Trainer eingesetzt.
Warten Sie, Suche McDonnell Douglas T-45 Habicht für Sie...
Siehe auch:
McDonnell Douglas T-45C Goshawk Walk Around
Fotograf
Cees Hendriks
Lokalisierung
Unbekannter
Fotos
93
Weitere Informationen:
das McDonnell Douglas T-45 Habicht ist ein Düsenflugzeug, das für die trägergestützte Marineflugausbildung konzipiert wurde. Es handelt sich um eine modifizierte Version des britischen BAE Systems Hawk, der von der Royal Air Force und anderen Luftstreitkräften auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Die T-45 Goshawk wurde in den 1980er Jahren als Joint Venture zwischen McDonnell Douglas und British Aerospace entwickelt und 1991 bei der United States Navy und dem Marine Corps in Dienst gestellt. Die T-45 Goshawk verfügt über ein einzelnes Turbofan-Triebwerk, ein Tandem-Cockpit für einen Fluglehrer und einen Flugschüler sowie einen Heckhaken für die Landung auf Flugzeugträgern.
das T-45 Habicht Kann verschiedene Trainingsmissionen durchführen, wie z. B. grundlegende Flugfähigkeiten, Kunstflug, Formationsflug, Instrumentenflug, Nachtflug, Luft-Luft-Kampf, Luft-Boden-Waffenlieferung und Trägeroperationen. Der T-45 Goshawk ist auch in der Lage, externe Treibstofftanks, Übungsbomben, Raketenkapseln und einen Kanonenbehälter für realistische Trainingsszenarien zu transportieren. Es wird erwartet, dass die T-45 Goshawk bis mindestens 2035 im Dienst bleibt, dann wird sie durch ein neues Trainingsflugzeug ersetzt.