
Douglas D-558-2 Skyrocket | |
---|---|
Land | Usa |
Rolle | Experimentelles Hochgeschwindigkeits-Forschungsflugzeug |
Erstflug | 4. Februar 1948 |
Gebaut | 3 |
das Douglas D-558-2 Skyrocket D-558-II) war ein Raketen- und Jet-getriebenes Überschall-Forschungsflugzeug der Douglas Aircraft Company für die United States Navy. Am 20. November 1953, kurz vor dem 50. Jahrestag des Angetriebenen Fluges, steuerte Scott Crossfield die Skyrocket auf Mach 2 oder mehr als 2076 km/h, das erste Mal, dass ein Flugzeug die doppelte Schallgeschwindigkeit überschritten hatte.
Douglas D-558-2 Skyrocket Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Cees Hendriks |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 35 |

Douglas D-558-2 (37973) Skyrocket Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Howard Mason |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 16 |
Siehe auch:

das Douglas D-558-2 Skyrocket war ein Überschall-Forschungsflugzeug, das mehrere Meilensteine in der Geschichte der Luftfahrt erreichte. Es wurde in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren von der Douglas Aircraft Company für die United States Navy gebaut, als Teil eines dreiphasigen Programms zur Erforschung der Auswirkungen des Hochgeschwindigkeitsflugs. Die Skyrocket hatte ein schlankes Design mit gepfeilten Flügeln und einer Kombination aus Düsen- und Raketentriebwerken.
Es könnte aus eigener Kraft starten oder von einem modifizierten B-29-Bomber gestartet werden. Am 20. November 1953 war es das erste Flugzeug, das schneller als die doppelte Schallgeschwindigkeit flog und mit dem Piloten Scott Crossfield am Steuer Mach 2,005 erreichte. Das Rakete trug auch zur Entwicklung zukünftiger Überschall- und Hyperschallflugzeuge bei, wie z. B. der X-15 und des Space Shuttle.
Views: 2641