
Douglas DC-8 | |
---|---|
Land | Usa |
Rolle | Schmalrumpf-Düsenflugzeug |
Erstflug | 30. Mai 1958 |
Gebaut | 556 |
Die Douglas DC-8 (auch bekannt als McDonnell Douglas DC-8) ist ein viermotoriges Langstrecken-Schmalrumpfflugzeug, das von 1958 bis 1972 von der Douglas Aircraft Company gebaut wurde. Die DC-8, die nach der konkurrierenden Boeing 707 auf den Markt kam, hielt Douglas dennoch in einer starken Position auf dem Verkehrsflugzeugmarkt und blieb bis 1972 in Produktion, als sie durch größere Großraumflugzeuge wie die Boeing 747, McDonnell Douglas DC-10 und Lockheed L-1011 TriStar abgelöst wurde. Das Design der DC-8 ermöglichte eine etwas größere Ladekapazität als die 707 und einige neu motorische DC-8 sind immer noch als Frachter im Einsatz.
Quelle: Douglas DC-8 auf Wikipedia
Douglas EC-24A Walk Around | |
---|---|
EC-24A: Eine einzige ehemalige United Airlines DC-8-54 (F) wurde von der United States Navy als Trainingsplattform für elektronische Kriegsführung verwendet. Es wurde im Oktober 1998 ausgemustert und befindet sich jetzt bei der 309th Aerospace Maintenance and Regeneration Group | |
Fotograf | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Lokalisierung | 309. AMARG, Davis-Monthan Air Force Base |
Fotos | 52 |

Zugehörige Kits:

Finden Sie Kits bei eBay:
Ansichten : 1986