Douglas WB-66 Zerstörer

LandUsa
RolleLeichter Bomber
Erstflug28. Juni 1954
Anzahl gebaut294

Fotogalerie eines Douglas WB-66 Zerstörer, The Douglas B-66 Destroyer was a U.S. Air Force Tactical Air Command light bomber based on the United States Navy’s A-3 Skywarrior carrier-based heavy attack aircraft. It was intended to replace the Douglas A-26 Invader. An RB-66 photo-reconnaissance version was ordered simultaneously. The USAF B-66 retained the three-man crew from the US Navy A-3, but incorporated ejection seats that the US Navy variant lacked. WB-66D: Electronic weather reconnaissance variant with the crew compartment modified for two observers, 36 built with two later modified to X-21A.

Quelle: Douglas WB-66 Destroyer auf Wiki

Douglas WB-66 Destroyer
FotografWladimir Nikolajewitsch Jakubow
LokalisierungPima Air Museum, Tuscon
Fotos167
Warten Sie, SearchingDouglas WB-66 Zerstörer Fotos für Sie ...

Kaufen Sie mir einen KaffeeKaufen Sie mir einen Kaffee

RB-66C Destroyer Walk Around
FotografFotios Rouch
LokalisierungUnbekannter
Fotos21

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das Douglas WB-66 Zerstörer war eine modifizierte Version des B-66 Destroyer, eines düsengetriebenen leichten Bombers und Aufklärungsflugzeugs, das in den 1950er Jahren von der Douglas Aircraft Company für die United States Air Force entwickelt wurde. Das WB-66 wurde für die Durchführung von Wetteraufklärungsmissionen entwickelt, wobei fortschrittliche Radar- und meteorologische Geräte verwendet wurden, um Daten über die atmosphärischen Bedingungen und Wetterphänomene zu sammeln. Die WB-66 hatte eine fünfköpfige Besatzung: Pilot, Co-Pilot, Navigator, Radaroperator und Wetterbeobachter. Die WB-66 war mit einem großen Radom unter dem Rumpf ausgestattet, in dem ein AN/APS-54-Wetterradar und ein am Heck montiertes AN/APS-33-Suchradar untergebracht waren.
das WB-66 Außerdem trug er verschiedene Kameras, Sensoren und Sonden zur Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck und Windgeschwindigkeit. Die WB-66 hatte eine Reichweite von etwa 2.400 Meilen (3.900 km) und eine Höchstgeschwindigkeit von 630 mph (1.020 km/h). Die WB-66 wurde 1956 in Dienst gestellt und an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt eingesetzt, unter anderem in Europa, Asien und im Pazifik. Die WB-66 spielte eine wichtige Rolle bei der Sammlung meteorologischer Informationen für militärische Operationen und wissenschaftliche Forschungen. Die WB-66 wurde 1972 außer Dienst gestellt, nachdem sie durch neuere und leistungsfähigere Flugzeuge ersetzt worden war.

Aufrufe : 3301

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.