
Lockheed S-3 Viking |
|
---|---|
Land | Usa |
Rolle | Carrier-basiertes Anti-U-Boot-Flugzeug |
Erstflug | 21. Januar 1972 |
Gebaut | 188 |
das Lockheed S-3 Viking Das Flugzeug ist ein viersitzig esbeinem, zweimotorigem Turbofan-Jet-Flugzeug, das von der US Navy zur Identifizierung und Verfolgung feindlicher U-Boote eingesetzt wurde. In den späten 1990er Jahren verlagerte sich der Missionsschwerpunkt der S-3B auf Oberflächenkriege und Luftbetankung. Die Wikinger stellten auch elektronische Kriegsführung und Oberflächenüberwachung für die Träger-Kampfgruppe zur Verfügung. Ein Träger-basiertes, Unterschall-, Allwetter-, Multimissionsflugzeug mit großer Reichweite; es trug automatisierte Waffensysteme und war in der Lage, erweiterte Missionen mit Betankung während des Fluges durchzuführen. Wegen des leisen Sounds der Viking-Motoren wurde er nach der Staubsaugermarke "Hoover" genannt.
Quelle: Lockheed S-3 Viking auf Wikipedia
Lockheed S-3B Viking | |
---|---|
Fotograf | Cees Hendriks |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 154 |

Siehe auch:
Lockheed S-3B Viking Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Lokalisierung | Capital City Air Show |
Fotos | 108 |

das Lockheed S-3 Viking ist ein viersitziges, zweimotoriges Düsenflugzeug, das von der U.S. Navy hauptsächlich für die U-Boot-Abwehr eingesetzt wurde. Es war auch in der Lage, andere Missionen wie Luftbetankung, elektronische Kriegsführung und Oberflächenüberwachung durchzuführen. Die S-3 Viking wurde 1974 in Dienst gestellt und 2009 nach mehr als 30 Jahren Betrieb ausgemustert.
Die S-3 Viking war für den Einsatz von Flugzeugträgern konzipiert und hatte eine Reichweite von über 2.000 Meilen. Es war mit einer Vielzahl von Sensoren und Waffen ausgestattet, darunter Sonobojen, Torpedos, Raketen und Bomben. Das S-3 Wikinger war bekannt für seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit sowie seinen unverwechselbaren Klang, was ihm nach dem Staubsauger den Spitznamen "Hoover" einbrachte.
Aufrufe : 6322