
Lockheed Hudson Mk.III | |
---|---|
Land | Usa |
Typ | Leichter Bomber |
Zeitraum | 1938–1943 |
Gebaut | 2941 |
das Lockheed Hudson war ein in den USA gebauter leichter Bomber und Küstenaufklärer, der kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zunächst für die Royal Air Force gebaut und danach hauptsächlich von der RAF betrieben wurde. Der Hudson war der erste bedeutende Flugzeugbauauftrag für die Lockheed Aircraft Corporation - der ursprüngliche RAF-Auftrag über 200 Hudsons übertraf bei weitem jeden vorherigen Auftrag, den das Unternehmen erhalten hatte. Die Hudson diente während des gesamten Krieges hauptsächlich beim Küstenkommando, aber auch in Transport- und Ausbildungsrollen sowie bei der Lieferung von Agenten in das besetzte Frankreich. Sie wurden auch ausgiebig bei den U-Boot-Abwehrgeschwadern der Royal Canadian Air Force und von der Royal Australian Air Force eingesetzt.
Quelle: Lockheed Hudson Mk.III auf Wiki
Lockheed Hudson Mk.III Herumlaufen | |
---|---|
Fotograf | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Lokalisierung | Museum für Verkehr und Technologie, Auckland |
Fotos | 90 |

Zugehörige Kits:
Hudson Mk.IIIA Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Michael Benolkin |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 36 |
Finden Sie Kits bei eBay:
Lockheed 414 Hudson GR.III Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Don Alen |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 28 |

The Lockheed Hudson Mk.III was a light bomber and coastal reconnaissance aircraft used by the Royal Air Force and other Allied forces during World War II. It was a variant of the Lockheed Model 14 Super Electra commercial airliner, modified to meet British specifications. The Hudson Mk.III had a more powerful Pratt & Whitney R-1830-S3C4-G Twin Wasp engine, a redesigned nose with a Boulton Paul four-gun turret, and increased fuel capacity.
The Hudson Mk.III was used for various missions, such as anti-submarine warfare, maritime patrol, bombing, transport, and special operations. It could carry up to 750 lb (340 kg) of bombs or depth charges, and had a range of 1,860 mi (2,990 km). The Hudson Mk.III was also equipped with various defensive armaments, such as machine guns in the dorsal and ventral positions, and a retractable dustbin turret under the fuselage. The Hudson Mk.III was a reliable and versatile aircraft that served with distinction in many theatres of war.
Aufrufe : 3631