
M151 1/4-Tonner 4×4 Nutzfahrzeug | |
---|---|
Land | Usa |
Rolle | 1/4-Tonne LKW/Personaltransport, Allradantrieb |
Produktiert | 1959–1982 |
Gebaut | 100000+ |
Der LKW, Utility, 1/4-Ton, 4×4, M151 (M151) war der Nachfolger des Koreanischen Krieges M38 und M38A1 Jeep Light Utility Vehicles. Von 1959 bis 1982 wurde es als "Jeep" oder "Quarter-ton" bezeichnet und diente im Vietnamkrieg. Der M151 hatte ein Monocoque-Design, das ihn geräumiger als frühere Jeep-Designs machte, und beinhaltete eine unabhängige Aufhängung mit Schraubenfedern. Es wurde seitdem durch die größere AM General HMMWV in den meisten Utility-Rollen in Frontline-Einsatz ersetzt. Mit einigen M151A2-Einheiten, die 1999 noch im US-Militärdienst waren, erreichte die M151-Serie einen längeren Einsatz als die WW2 MB/GPW-, M38- und M38A1-Serie zusammen.
Quelle: M151 auf Wikipedia
M151A2 MUTT Rundgang | |
---|---|
Fotograf | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Lokalisierung | U.S. Navy Seabee Museum |
Fotos | 86 |

Zugehörige Kits:

M151A2 M.U.T.T. Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 104 |
Finden Sie Kits bei eBay:

Ford M151 Mutt Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Michael Benolkin |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 27 |
Der M151 war ein 4×4-Nutzfahrzeug, das mehrere Jahrzehnte lang beim US-Militär und anderen alliierten Streitkräften eingesetzt wurde. Es wurde von der Ford Motor Company in den 1950er Jahren als Ersatz für die älteren Jeeps M38 und M38A1 entwickelt. Der M151 hatte ein einzigartiges integriertes Karosserie- und Rahmendesign, das ihm mehr Platz und ein besseres Handling als seine Vorgänger verlieh. Es hatte auch ein Einzelradaufhängungssystem mit Schraubenfedern, das seine Offroad-Leistung verbesserte. Der M151 wurde von einem 2,3-Liter-Reihenvierzylindermotor angetrieben, der 71 PS und 128 lb-ft Drehmoment erzeugte. Er verfügte über ein Viergang-Schaltgetriebe und ein Eingang-Verteilergetriebe, mit dem zwischen Zweirad- und Allradantrieb gewechselt werden konnte.
Der M151 konnte vier Passagiere und ihre Ausrüstung befördern und hatte eine Reichweite von etwa 300 Meilen mit einer einzigen Tankfüllung. Der M151 wurde im Vietnamkrieg weit verbreitet eingesetzt, wo er sich in verschiedenen Rollen wie Aufklärung, Transport, Krankenwagen, Feuerunterstützung sowie Führung und Kontrolle als vielseitig und zuverlässig erwies. Der M151 wurde auch in viele Länder auf der ganzen Welt exportiert, wie Kanada, Dänemark, Portugal, Israel und den Libanon. Der M151 wurde in den 1980er und 1990er Jahren nach und nach durch den größeren und moderneren HMMWV ersetzt, aber einige Einheiten blieben bis 1999 im Einsatz.
Aufrufe : 6311