
Yokosuka MXY-7 Ohka | |
---|---|
Land | Japan |
Rolle | Kamikaze Kampfflugzeug |
Erstflug | Januar 1944 |
Anzahl gebaut | 852 |
Fotogalerie eines Yokosuka MXY-7 Ohka, The Yokosuka MXY-7 Ohka (櫻花 Ōka?, “cherry blossom”; 桜花 in modern orthography) was a purpose-built, rocket powered human-guided anti-shipping kamikaze attack aircraft employed by Japan towards the end of World War II. United States sailors gave the aircraft the nickname Baka
Quelle: Yokosuka MXY-7 Ohka auf Wiki
Yokosuka MXY-7 Ohka | |
---|---|
Fotograf | David Smith |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 37 |

Zugehörige Kits:
Yokosuka MXY7 Ohka Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unknow |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 32 |
Finden Sie Kits bei eBay:
Die Yokosuka MXY-7 Ohka war ein raketengetriebenes Kamikaze-Flugzeug, das von der Kaiserlich Japanischen Marine während des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde. Es war so konzipiert, dass es von einem Bomber getragen und in der Nähe des Ziels abgeworfen werden konnte, wo es auf hohe Geschwindigkeit beschleunigte und mit einem feindlichen Schiff oder einer feindlichen Anlage zusammenstieß. Die Ohka war als Waffe der letzten Instanz gedacht, da der Pilot keine Überlebenschance hatte. Der Name Ohka bedeutet auf Japanisch "Kirschblüte" und war eine Anspielung auf die Samurai-Tradition, in der Schlacht wie eine Blume zu fallen. Die Ohka war auch unter dem alliierten Codenamen "Baka" bekannt, was auf Japanisch "Narr" oder "Idiot" bedeutet.
Ansichten : 2426