
Dornier Do 31E3 | |
---|---|
Land | Deutschland |
Typ | Jet-Transport |
Erstflug | 10. Februar 1967 |
Gebaut | 3 |
Quelle: Dornier Do 31E3 auf Wiki
Dornier Do 31E3 – WalkAround | |
---|---|
Fotograf | Eugeny Dedigurov |
Lokalisierung | Museum Flugwerft Shleisheim |
Fotos | 28 |

Zugehörige Kits:
Dornier Do31 E3 Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Howard Mason |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 89 |
Finden Sie Kits bei eBay:

Siehe auch:
das Dornier Do 31E3 war ein deutsches experimentelles senkrecht startendes und landendes Flugzeug (VTOL), das in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Es sollte ein Transportflugzeug für die NATO-Streitkräfte in Europa sein, das bis zu 36 Soldaten oder 4 Tonnen Fracht transportieren konnte. Die Do 31E3 war der dritte und letzte Prototyp der Do 31-Serie, die über vier Auftriebsmotoren in den Flügelspitzen und zwei Reiseflugmotoren im hinteren Rumpf verfügte.
das Do 31E3 absolvierte seinen Erstflug im Juli 1969 und schaffte einen erfolgreichen Übergang vom vertikalen zum horizontalen Flug und zurück. Das Projekt wurde jedoch 1970 aufgrund technischer Schwierigkeiten, hoher Kosten und sich ändernder militärischer Anforderungen abgebrochen. Die Do 31E3 war das einzige VTOL-Flugzeug ihrer Größe und Klasse, das jemals geflogen ist, und ist bis heute eine bemerkenswerte Leistung in der Luftfahrtgeschichte.
Aufrufe : 2477