
203 mm M1931 B-4 | |
---|---|
Land | URSS |
Typ | Schwere Haubitze |
Produziert | 1932-1940er Jahre |
Gebaut | 871 |
203 mm Haubitze M1931 war eine 203 mm sowjetische schwere Haubitze. Während des Zweiten Weltkrieges stand es unter dem Kommando der strategischen Reserve der Stavka. Von deutschen Soldaten wurde er "Stalins Vorschlaghammer" genannt. Diese Geschütze wurden mit Erfolg gegen schwere deutsche Befestigungen und im Stadtkampf zur Zerschlagung geschützter Gebäude und Bunker eingesetzt. Diese Waffe wurde bis zum Ende des Krieges in der Schlacht von Berlin eingesetzt, wo die Rote Armee diese Geschütze auf Punkt leere Reichweite bringen würde, um deutsche Befestigungsanlagen mit ihren schweren 203mm Granaten zu zerschlagen. Im Frühjahr 1944 wurde ein KV-1s Tankchassis verwendet, um eine selbstfahrende Variante, die S-51, zu erstellen. Der schwere Rückstoß durch die Schnauze warf die Besatzung von ihren Sitzen und beschädigte das Getriebe, und so wurde es abgebrochen.
Haubitze 203mm M1931 B4 | |
---|---|
Fotograf | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 200 |

203 mm Haubitze Mod. 1931 (B-4) | |
---|---|
Fotograf | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 21 |
Zugehörige Kits:
Finden Sie Kits bei eBay:
Views : 8050
Neue Fotos