
Fiat CR.42 | |
---|---|
Land | Italien |
Typ | Einsitziges Sesquiplane-Jagdflugzeug |
Erstflug | 23. Mai 1938 |
Gebaut | 1819 |
Fotogalerie eines Fiat CR.42, The Fiat CR.42 Falco was a single-seat sesquiplane fighter that served primarily in Italy’s Regia Aeronautica before and during World War II. The aircraft was produced by Fiat Aviazione, and entered service, in smaller numbers, with the air forces of Belgium, Sweden and Hungary. With more than 1,800 built, it was the most numerous Italian aircraft in World War II. The CR.42 was the last of the Fiat biplane fighters to enter front line service, and represented the epitome of the type, along with the Gloster Gladiator.
Quelle: Fiat CR.42 auf Wiki
Fiat CR.42 | |
---|---|
Fotograf | Unknow |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 63 |

Fiat CR.42 Falco Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unknow |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 24 |
Siehe auch:
das Fiat CR.42 Falco war ein einsitziger Jagddoppeldecker, der in den späten 1930er Jahren von der italienischen Firma Fiat Aviazione entwickelt und produziert wurde. Es war der letzte Doppeldecker-Jäger, der weltweit in Dienst gestellt wurde, und er wurde im Zweiten Weltkrieg auf mehreren Kriegsschauplätzen eingesetzt, z. B. in Europa, Nordafrika und im Mittelmeerraum. Der CR.42 basierte auf dem erfolgreichen Fiat CR.32, hatte aber einen stärkeren Motor, einen Fiat A.74 RC38 Sternmotor mit 840 PS und einen stromlinienförmigeren Rumpf. Der CR.42 erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 441 km/h, eine Obergrenze von 10.210 m und eine Reichweite von 780 km.
Es war mit zwei 12,7-mm-Breda-SAFAT-Maschinengewehren bewaffnet und konnte bis zu 200 kg Bomben tragen. Die CR.42 wurde von ihren Piloten für ihre Wendigkeit und Manövrierfähigkeit gelobt, wurde aber von schnelleren und moderneren Eindecker-Jägern wie der Spitfire und der Messerschmitt Bf 109 deklassiert. Der CR.42 wurde auch in verschiedenen Rollen eingesetzt, z. B. als Nachtjäger, Bodenangreifer und Trainer. Es wurde in mehrere Länder exportiert, darunter Belgien, Schweden und Ungarn. Insgesamt wurden zwischen 1939 und 1943 1.781 CR.42 gebaut.
Aufrufe : 4083