
BA-6 Panzerauto | |
---|---|
Land | URSS |
Typ | Panzerwagen |
Thema | Album von 51 Fotos von einem BA-6 Panzerauto |
Der BA-3 (russisch: Broneavtomobil 3) war ein schwerer Panzerwagen, der 1933 in der Sowjetunion entwickelt wurde, gefolgt von einem leicht veränderten Modell BA-6 im Jahr 1936. Beide basierten hauptsächlich auf BA-I, die wichtigste Entwicklung war der neue Turm, wie in den T-26 m 1933 und BT-5 Panzern, und auch mit dem 45 mm Hauptgeschütz ausgestattet. In den Werken Izhorskij und Vyksunskij wurden bis zum Ende der Produktion 1935 rund 180 BA-3-Fahrzeuge gebaut. BA-6 folgte mit 386 Autos, die zwischen 1936 und 1938 in der Ishorskij-Fabrik produziert wurden. Der größte Teil der BA-3-Produktion basierte auf dem Ford-Timken-Chassis, einer 6×4-Modifikation des US-Amerikanischen Ford AA 4×2, aber die letzte Charge wurde auf der russischen Version des gleichen Chassis gebaut – GAZ-AAA, weiterhin in BA-6 verwendet werden. Die größte Einschränkung des BA-3 war die Mobilität, beschränkt auf Straßen oder sehr harten Boden, das Ergebnis unnötig großer Gewicht. Die Innovation, die die Mobilität leicht verbesserte, waren die Hilfsgleise ("Insgesamt"), die auf die hinteren Tandemräder montiert werden konnten, wodurch das Auto auf eine halbspurige Umrüstung umgestellt wurde.
Quelle: BA-3/6 sur Wikipedia

Zugehörige Kits:
Finden Sie Kits bei eBay:
Aufrufe : 3616