JDS Yamagiri

JDS Yamagiri

LandJapan
Klasse und TypZerstörer
Gestartet10. Oktober 1987
StatusIm aktiven Dienst

JS Yamagiri (DD-152) is an Asagiri-class destroyer in the Japan Maritime Self-Defense Force. (JMSDF) It is the first major combat vessel in the JMSDF to have a female captain. On February 29, 2016 Miho Otani became the first woman to command a destroyer in active duty the service. She had previously commanded a training destroyer. As of 2016 the vessel had around 10 female crew members with designated accommodation and toilets for them. Otani was captain from February 2016 to February 2017.

Quelle: JDS Yamagiri auf Wikipedia (englisch)
JDS Yamagiri (TV 3515) Walk Around
PhotographerVladimir Yakubov
LocalisationUnknow
Photos255
Warten Sie, suchen Sie nach JDS Yamagiri...

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Aktuelle Schiffs-Kit-Kollektion 7 1/1250 1-A Yamagiri Full Hull Maritime Self-Defense Force Schiffswartungsplan - Amazon

Weitere Informationen:

JDS Yamagiri ist ein Zerstörer der Japan Maritime Self-Defense Force (JMSDF). Es ist das vierte Schiff der Asagiri-Klasse und wurde 1989 in Dienst gestellt. JDS Yamagiri hat eine Verdrängung von 4.900 Tonnen, eine Länge von 137 Metern, eine Breite von 14,6 Metern und einen Tiefgang von 4,5 Metern. Angetrieben wird es von vier Gasturbinen, die insgesamt 60.000 PS erzeugen, was ihm eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten verleiht. JDS Yamagiri ist mit einer 76-mm-Kanone, zwei 20-mm-Nahkampfwaffensystemen vom Typ Phalanx, acht Harpoon-Antischiffsraketen, zwei Mark 15 Senkrechtstartsystemen für Sea Sparrow-Boden-Luft-Raketen, zwei Mark 32 Dreifach-Torpedorohren für Mark 46-Torpedos und einem SH-60J-Hubschrauber bewaffnet.
Die JDS Yamagiri verfügt über 220 Mann und ist auf dem Marinestützpunkt Yokosuka stationiert. JDS Yamagiri nimmt an verschiedenen Übungen und Missionen mit anderen JMSDF-Schiffen und verbündeten Marinen teil, wie z. B. der Übung Rim of the Pacific (RIMPAC) und der Anti-Piraterie-Operation im Golf von Aden.

Aufrufe : 1534

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.