
Panhard M3 | |
---|---|
Land | Frankreich |
Rolle | Gepanzerter Personalträger |
Produziert | 1971–1986 |
Gebaut | 1180 |
das Panhard M3 VTT (französisch: Véhicule de Transport de Troupes) ist ein amphibischer Schützenpanzer. Der M3 wurde als privates Unternehmen für den Exportmarkt entwickelt und mit den gleichen mechanischen und Fahrwerkskomponenten wie die Panhard AML-Reihe von leichten Panzerfahrzeugen gebaut. [6] Die beiden Fahrzeugtypen teilen sich eine 95%ige Austauschbarkeit der Automobilteile. [3] Der M3 ist ein äußerst vielseitiges Design, das für eine Vielzahl von Hilfsrollen auf dem Schlachtfeld konfiguriert werden kann. [2] Zu den beliebtesten Varianten des Stützpunkt-Mannschaftstransporters gehörten ein gepanzerter Krankenwagen, ein mobiler Gefechtsstand und ein internes Sicherheitsfahrzeug. [2] Es konnte auch mit einer Vielzahl von Türmen und Bewaffnungen ausgestattet werden, die von einem einzelnen Allzweck-Maschinengewehr bis hin zu einer Maschinenkanone mittleren Kalibers reichten
Quelle: Panhard M3 auf Wikipedia
Panhard M3 VTT with TL-2i turret | |
---|---|
Photographer | Vladimir Yakubov |
Localisation | Military Vehicle Technology Foundation |
Photos | 27 |

Finden Sie Kits bei eBay:
Zugehörige Kits:
Der Panhard M3 ist ein französischer amphibischer Schützenpanzer, der 1969 als Variante des leichten Panzerwagens Panhard AML entwickelt wurde. Er verwendet die gleichen mechanischen und Fahrwerkskomponenten wie der AML, was ihm ein hohes Maß an Austauschbarkeit und Mobilität verleiht. Der M3 kann neben dem Fahrer und dem Kommandanten bis zu 10 Infanteristen transportieren und kann mit verschiedenen Waffen wie Maschinengewehren oder Maschinenkanone bewaffnet werden. Der M3 kann dank seines luftgekühlten Benzinmotors und seiner Luft- und Abgasauslässe auf dem Rumpfdach auch Wasser mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h durchqueren. Der M3 wurde nie von der französischen Armee übernommen, aber er wurde in viele Länder Afrikas und des Nahen Ostens exportiert, wo er in mehreren Konflikten eingesetzt wurde. Der M3 wurde bis 1986 produziert, insgesamt wurden 1.200 Exemplare gebaut.
Ansichten : 1454