122mm D-30

Sowjetische 122mm D-30 Haubitze

LandURSS
RolleHaubitze
Im Dienst1963–heute

Fotogalerie einer sowjetischen 122mm D-30 Haubitze, Die D-30122-mm-Haubitze D-30 (GRAU Index 2A18) ist eine sowjetische Haubitze, die erstmals in den 1960er Jahren in Dienst trat. Es ist eine relativ leichte und handliche Waffe, obwohl sie schwer genug für anhaltende Sehnsamseinfeuer auf dem Feld ist. Die D-30 hat eine maximale Reichweite von 15,4 Kilometern oder über 21 km mit RAP-Munition.

Quelle: Sowjetische 122mm D-30 Haubitze sur Wikipedia

Weiterlesen

Views : 4347

Tiger I & II - AFV Weapons 48

AFV-Waffen

HerausgeberProfile Veröffentlichungen
Titre

Tiger I & II - AFV Weapons 48

Réf48
Beschreibung

27-seitige Rezension der Panzer "Tiger I & II"

Der Tiger I (Tiger), Verkleinerungsform von Panzerkampfwagen VI Tiger Ausführung E – Sonderkraftfahrzeug 181, char d’assaut lourd allemand en service de 1942 à 1945, est l’un des chars les plus connus de la Seconde Guerre mondiale, bien qu’il n’ait été que peu produit par rapport au T-34 soviétique ou au Sherman américain. Ce sont ses dimensions, ses lignes très carrées, sa résistance au combat, sa puissance ainsi que les équipages expérimentés l’ayant mené au feu qui ont marqué les esprits, notamment du fait de la propagande allemande.

Seine Entwicklung begann 1937 und als es zum ersten Mal an der Front erschien, am 29. August 1942, in der Nähe von Leningrad, wurde die Tiger I est le char techniquement le plus avancé, le mieux protégé et le plus puissant aligné par l’Axe, affichant une mobilité limitée mais exceptionnelle pour un engin qui fait plus de deux fois le poids de ses prédécesseurs et de la majorité de ses adversaires chenillés. Mais le char lourd, outre de sa production faible, a pâti tout au long de sa carrière de sa mécanique très fragile réduisant considérablement sa disponibilité au feu, et qui, avec sa faible autonomie et son poids excessif, compliquait sa mise en œuvre opérationnelle. Construit à seulement 1 350 exemplaires, il n’a été que rarement endivisionné mais plutôt engagé dans des unités indépendantes.

Quelle: Tiger I & II sur Wikipedia

Weiterlesen

Ansichten : 1027

M2 Halbspur

Halbspurige M2

LandUsa
RolleHalbspur-Artillerie-Traktor/Aufklärungsfahrzeug
GebautUnbekannter

Fotogalerie eines Half-Track M2, The M-2 Half Track war ein gepanzertes Fahrzeug, das von den Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde.
The half-track design had been evaluated by the US Ordnance department using Citroën-Kégresse vehicles. The White Motor Company produced a prototype half track using their own chassis and the body of the M-3 Scout Car. In 1938, the White Motor Company took the Timken rear bogie assembly from a T-9 Halbspur und fügte es einem M-3 Scout Car hinzu, wodurch der T-7 Half-Track Car erstellt wurde. Dieses Fahrzeug war erbärmlich untermotorisiert, und als eine weitere Anforderung von US-Armee-Artillerieeinheiten für einen Prime Mover (Artillerie-Traktor) kam, wurde ein Fahrzeug mit einem aufgewerteten Motor entwickelt, dann als T-14 bezeichnet. 1940 wurde das Fahrzeug als M-2 Half-Track-Wagen standardisiert und als Hauptmund und Aufklärungsfahrzeug an Armeeeinheiten geliefert. Letzteres sollte in der Zwischenzeit dienen, bis mehr Spezialfahrzeuge zum Einsatz gebracht werden konnten.

Quelle: M2 Half Tack sur Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 3800

AFV Waffen profil 47 - Russisch T34

AFV-Waffen

HerausgeberProfile Veröffentlichungen
TitreRussisch T34
Réf47
Beschreibung

Der Panzer "Russischer T34"

Der T-34 ist ein mittlerer Panzer, der 1940 bei der Roten Armee in Dienst gestellt wurde. Zu dieser Zeit stellte es ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen den drei Hauptfaktoren dar, die die Qualität eines gepanzerten Fahrzeugs definieren, nämlich: Feuerkraft, Schutz und Mobilität. Dieser Erfolg machte es zu einem der Aktivposten der Sowjetunion angesichts des Überfalls der Wehrmacht.

Um dem entgegenzuwirken, wird das Land seine Konstruktionspolitik für gepanzerte Fahrzeuge überdenken müssen, indem es beispielsweise den Panzer-V "Panther" entwickelt, der einige seiner technischen Eigenschaften vom T-34 übernommen hat. Obwohl der T-34 schnell von der ausländischen Produktion überholt wurde, blieb er von 1940 bis 1958 in Produktion, wobei die Gesamtproduktion auf 84.070 Einheiten geschätzt wurde, was ihn zum am zweithäufigsten produzierten Panzer aller Zeiten machte, direkt hinter seinen Nachfolgern T-54 und T-55.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 673

AFV-Waffen-Profil-46-Light-Tanks-M22-Locust-and-M24-Chaffee-1.jpg

Profile Veröffentlichungen

SerieAFV-Waffen
Titre

Leichtpanzer M22 Locust und M24 Chaffee

Réf46
Beschreibung

24-seitiger Testbericht über die Panzer "Leichte Panzer M22 Locust und M24 Chaffee"

Der Leichtpanzer (Luftlande) M22 ist ein amerikanischer leichttransportierbarer Panzer, der während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Die Briten nannten sie Locust (Heuschrecke)
Der leichte Panzer M24 war ein leichter Panzer, der von den Vereinigten Staaten hergestellt und während des Zweiten Weltkriegs und in Nachkriegskonflikten wie dem Koreakrieg eingesetzt wurde. Er wurde dazu bestimmt, Chaffee von den Briten zu Ehren von General Adna R. Chaffee Junior, der zur Entwicklung des Einsatzes von Panzern in den US-Streitkräften beigetragen hat.

Quelle: M22 Locust Panzer auf Wikipedia Quelle: M24 Chaffee Panzer auf Wikipedia

Weiterlesen

Views: 1161

AFV-Waffenprofil-43-PanzerKampfwagen-IV

Profile Veröffentlichungen

SerieAFV-Waffen
TitrePanzerKampfwagen IV
Réf43
Beschreibung

Revue sur le char “PanzerKampfwagen IV”

Der SdKfz 161 Panzerkampfwagen IV (PzKpfW IV), appelé « Panzer IV », fut un char d’assaut de classe moyenne utilisé par l’armée allemande lors de la Seconde Guerre mondiale. Conçu initialement comme char d’appui-feu et armé d’un canon de 75 mm court KwK 37 L/24 pour les Panzer IV Ausf. A / B / C / D / E / F, il fut réarmé avec un canon long antichar 75 mm KwK 40 L/43 à partir de mars 1942 pour les Panzer IV Ausf. F2 / G / H / J. Le PzKpfW IV fut le char le plus utilisé par la Panzerwaffe, avec 9 000 exemplaires produits, et il donna naissance à de nombreuses versions.

Le 11 janvier 1934 la direction de l’armement de la Wehrmacht, le Heereswaffenamt, demanda l’étude d’un char « lourd » (il devint « moyen » avec l’apparition du « Tiger ») pour appuyer les Panzerkampfwagen III « moyens », en cours d’étude eux aussi, en fournissant des tirs anti-personnels grâce à un canon de 75 mm à faible vitesse initiale. Le véhicule ne devait pas excéder la masse de vingt quatre tonnes, pour pouvoir emprunter les ponts de campagne, et être capable d’une vitesse de 35 km/h sur route. En 1935, suite aux essais de différents prototypes, le projet des usines Krupp fut sélectionné pour la construction en série. Le premier PzKpfW IV « A » sortit d’usine en octobre 1937.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 775

M103 Schwerer Panzer - M41 Leichter Panzer - AFV Waffen 41

Profile Veröffentlichungen

SerieAFV-Waffen
TitreM103 Schwerer Panzer
Réf41
Beschreibung

Revue sur les chars "M103 Schwerer Panzer – M41 Leichter Panzer"

– Die M103 Schwere Panzer dienten der United States Army und den US Marines während des Kalten Krieges. Bis zur Entwicklung des M1A1 Mitte der 1980er Jahre war er der schwerste und am schwersten bewaffnete Panzer im US-Dienst. Der M103 wurde im Detroit Arsenal Tank Plant hergestellt und die ersten Einheiten wurden 1957 angenommen.

- Der Wagen. M41 Walker Bulldog est un char de combat léger américain, qui a été conçu pour remplacer le char M24 Chaffee. Sa production a commencé en 1951 et il servit aussitôt durant la guerre de Corée. Il fut exporté dans plusieurs pays et combattit aussi bien durant la guerre du Vietnam qu’en Somalie.

Quelle: M103 schwerer Panzer sur Wikipedia

Quelle: M41 sur Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 990

Junkers JU-52 - Walk Around

Junkers JU-52

LandDeutschland
KategorieMilitary aircraft
TypTransportflugzeug
Beschreibung

Album von 45 Walk-around-Fotos von "Junkers JU-52"

Der Junkers Ju 52 (auf Deutsch Tante Ju, Iron Annie von den Engländern) war ein Wellblech-Transportflugzeug, das von der deutschen Firma Junkers in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Gebaut in mehr als 4800 Exemplaren, wurde es von vielen Fluggesellschaften, aber auch als militärisches Transportflugzeug und Bomber während des Zweiten Weltkriegs verwendet. Als Beweis für seine Robustheit wurden drei Exemplare des Junkers Ju 52 von der Schweizer Armee bis in die 1980er Jahre verwendet. Junkers Ju 52 führen ihre ersten militärischen Missionen während des Spanischen Krieges in der Legion Condor aus. Sie werden dann sowohl als Transportflugzeuge als auch als Bomber eingesetzt. Sie spielen dann eine entscheidende Rolle bei den Luftoperationen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs in den Beneluxländern 1940 und gegen Kreta 1941, auch wenn die Verluste schnell erheblich werden.

Quelle: Junkers JU-52 auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 5469

Russische BT-Serie - AFV Waffen 37

Profile Veröffentlichungen

SerieAFV-Waffen
TitreRussische BT-Serie
Réf37
Beschreibung

Überprüfung der russischen Panzer "Russian BT Series"

Entwickelt in den frühen dreißiger Jahren, BT schnelle Panzer für Bystrokhodny Panzer (aus dem Russischen Быстроходный танк, wörtl. Panzergeschwindigkeit), spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der sowjetischen Panzertruppe. Sie waren die ersten Modelle von Panzern, die in großer Zahl verfügbar waren und die Entwicklung mechanisierter Doktrinen ermöglichten. Obwohl diese Doktrinen kurz vor Beginn der deutschen Invasion diskreditiert und vergessen wurden, ebneten sie den Weg für spätere Doktrinen, die den Nachfahren der BT, der T-34.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 816

Hotchkiss, H35, H39 und Somua 35 Panzer - AFV Weapons 36

Profile Veröffentlichungen

Serie

AFV-Waffen

TitreHotchkiss, H35, H39 und Somua 35 Panzer
Réf36
Beschreibung

Überprüfung der französischen leichten Panzer

Der Hotchkiss H35 oder Light Tank Model 1935 H ist ein französischer leichter Panzer der 1930er Jahre. Eine leistungsstärkere Version, die Hotchkiss H-39, wurde 1939 produziert.

Le char Somua S35 était un véhicule blindé de la Seconde Guerre mondiale construit par Somua, considéré comme le meilleur char de combat français en 1940. Produit à 430 exemplaires, il était rapide, correctement blindé (ce fut le premier char de l’histoire équipé d’un blindage incliné, plus résistant pour autant d’épaisseur) et armé d’un canon de 47 mm. Équipé d’une tourelle monoplace, le chef de char faisait office de canonnier, ce qui empêchait de tirer pleinement parti de l’armement principal.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 2344