Vought RGM-6 Regulus I

SSM-N-8 Regulus

LandUsa
RolleCruise-Rakete
Im Dienst1955-64
HerstellerChance Vought

das SSM-N-8A Regulus oder die Regulus I. War eine von der United States Navy entwickelte, nuklear-fähige Turbojet-Rakete der zweiten Generation der Us-Marine. Seine Entwicklung war ein Ergebnis der Tests der US Navy, die mit der deutschen V-1-Rakete auf der Naval Air Station Point Mugu in Kalifornien durchgeführt wurden. Sein tonnenförmiger Rumpf ähnelte dem zahlreicher Kampfflugzeuge-Designs der Zeit, aber ohne Cockpit. Testartikel des Regulus waren mit Fahrwerk ausgestattet und konnten wie ein Flugzeug starten und landen. Als die Raketen eingesetzt wurden, wurden sie von einer Eisenbahnträgerrakete gestartet und mit einem Paar Aerojet JATO-Flaschen am hinteren Ende des Rumpfes ausgestattet.

Quelle: SSM-N-8 Regulus auf Wikipedia

Vought RGM-6 Regulus I Cruise Missile Walk Around
FotografenWladimir Nikolajewitsch Jakubow
LokalisierungUnbekannter
Fotos36
Warten Sie, Suche SSM-N-8 Regulus für Sie...

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Mehr Infos:

das SSM-N-8 Regulus was a subsonic cruise missile developed by the United States Navy in the 1950s. It was designed to carry a nuclear warhead and could be launched from submarines or surface ships. The Regulus was the first operational nuclear-armed missile of the US Navy and served as a deterrent against the Soviet Union during the Cold War.
The Regulus had a range of about 500 miles and a speed of about 600 mph. It used a turbojet engine and a radio guidance system that required a control aircraft or ship to steer it to its target. The Regulus was retired in 1964 and replaced by the Polaris ballistic missile system.

Ansichten : 1389

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.