F3H-2M Dämon

McDonnell F3H Demon

Land Usa
Rolle Trägergestütztes Jagdflugzeug
Erstflug 7. August 1951
Gebaut 519

das McDonnell F3H Demon war ein unterschallgefflügeltes Flugzeug der United States Navy. Der Nachfolger des F2H Banshee, der Demon, wurde mit dem J71-Motor nach schweren Problemen mit dem Westinghouse J40 Motor, der Teil des ursprünglichen Designs war, aber schließlich aufgegeben wurde, neu gestaltet. Obwohl es nicht genügend Leistung für Überschall-Performance fehlte, ergänzte es Tageslicht-Hundekämpfer wie den Vought F8U Crusader und Grumman F11F Tiger als Allwetter-, raketenbewaffneten Abfangjäger bis 1964.

Quelle: McDonnell F3H Dämon auf Wikipedia
McDonnell F3H-2M Demon Walk Around
Fotograf Cees Hendriks
Lokalisierung Unbekannter
Fotos 47
Warten Sie, Suche McDonnell F3H Dämon für Sie...
F3H-2M Demon Walk Around
FotografMike Fortin
LokalisierungUnbekannter
Fotos58
McDonnell F3H-2N (F-3B) Demon Walk Around
FotografWeichao Chen
LokalisierungUnbekannter
Fotos22

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das McDonnell F3H Dämon war ein trägergestütztes Düsenjägerflugzeug, das in den 1950er Jahren von der McDonnell Aircraft Corporation für die United States Navy entwickelt wurde. Es war der erste Düsenjäger der Marine, der über ein Nachverbrennungstriebwerk und ein Radar-Feuerleitsystem verfügte. Der Demon war als Allwetter-Abfangjäger und Jagdbomber konzipiert, der Luft-Luft-Raketen, Raketen, Bomben und Atomwaffen tragen konnte.
Die Demon hatte einen gepfeilten Flügel mit einem einzigen Heck und einem an der Nase montierten Einlass. Es wurde von einem Westinghouse J40-Turbojet-Triebwerk angetrieben, das sich als unzuverlässig und untermotorisiert erwies, viele Unfälle verursachte und die Leistung des Flugzeugs einschränkte. Das Dämon Später wurde er mit einem leistungsstärkeren Allison J71-Motor aufgerüstet, der seine Geschwindigkeit und Reichweite verbesserte, aber nicht genug, um mit neueren Jägern mithalten zu können. Die Demon wurde schließlich in den 1960er Jahren durch die McDonnell Douglas F-4 Phantom II ersetzt.

Views : 5248

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.