Opel Olympia

Opel Olympia

LandDeutschland
TypAuto
Produktion1935–1970
GebautUnbekannter

das Opel Olympia is a compact car produced by the German automaker Opel from 1935 to 1940, from 1947 to 1953 and again from 1967 to 1970. The 1935 Olympia was Germany’s first mass-produced car with an all-steel unitized body (monocoque). This revolutionary technology reduced the weight of the car by 180 kilograms (400 lb.) compared to its predecessor. Production of the unibody design required new production methods and materials. Spot welding, advanced types of steel, and a new production line layout were among the many advances introduced by the Olympia.

Quelle: Opel Olympia auf Wikipedia

Opel Olympia WalkAround
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos26
Warten Sie, Opel Olympia Fotos für Sie suchen...

Staff Cars in Germany WW2
 - Amazon

OPEL Olympia Walk Around
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos18

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Warten Sie, Opel Olympia Fotos für Sie suchen...
Weitere Informationen:

das Opel Olympia war ein Kleinwagen, der von 1935 bis 1953 vom deutschen Automobilhersteller Opel produziert wurde. Er war eines der ersten Autos der Welt, das eine einheitliche Karosseriestruktur besaß, die sein Gewicht reduzierte und seine Aerodynamik verbesserte. Der Olympia wurde nach den Olympischen Spielen 1936 in Berlin benannt, wo er als modernes und erschwingliches Fahrzeug für die breite Masse präsentiert wurde.
Der Olympia hatte einen 1,3-Liter-Vierzylinder-Seitenventilmotor, der 24 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h lieferte. Er war als zweitürige Limousine oder zweitüriges Cabriolet mit Einzelradaufhängung vorne und Starrachse hinten erhältlich. Der Wagen hatte ein Dreigang-Schaltgetriebe, das 1937 zu einem Vierganggetriebe aufgerüstet wurde.
Der Olympia war ein kommerzieller Erfolg für Opel und verkaufte zwischen 1935 und 1937 über 81.000 Einheiten. Es wurde auch in Jakarta, Indonesien, damals Teil von Niederländisch-Ostindien, montiert. Der Olympia wurde 1938 durch ein neues Modell ersetzt, das einen größeren 1,5-Liter-Motor und ein stromlinienförmigeres Design hatte.
Der Name Olympia wurde nach dem Zweiten Weltkrieg für einen weiteren Kleinwagen wiederbelebt, der von 1947 bis 1953 fortgesetzt wurde. 1953 wurde er in Opel Olympia Rekord umbenannt, der sich durch moderneres Design und Technik auszeichnete. Der Name Olympia wurde von 1967 bis 1970 erneut für eine Luxusversion des Opel Kadett B verwendet.

Aufrufe: 1684

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.