das Lockheed Modell 18 Lodestaris a passenger transport aircraft of the World War II era.
When the United States started to build up its military air strength in 1940–41, many American-operated Lodestars were impressed as the C-56. This was followed by the construction of many new-build Lodestars which were flown by the U.S. Army Air Forces as the C-60 and by the U.S. Navy and U.S. Marine Corps as the R5O. Lend-lease aircraft were used by the RNZAF as transports.
Warten Sie, Suche Lockheed Modell 18 Lodestar für Sie...
Lockheed Lodestar Walk Around
Fotografen
Cees Hendriks
Lokalisierung
Unbekannter
Fotos
39
Siehe auch:
Lockheed C-60A Lodestar Walk Around
Fotograf
Wladimir Nikolajewitsch Jakubow
Lokalisierung
Das Nationalmuseum der USAF
Fotos
119
Warten Sie, Suche Lockheed Modell 18 Lodestar für Sie...
Weitere Informationen:
das Lockheed Modell 18 Lodestar war ein zweimotoriges Passagier- und Frachtflugzeug, das in den späten 1930er Jahren von der Lockheed Corporation entwickelt wurde. Er basierte auf dem früheren Modell 14 Super Electra, jedoch mit einem längeren Rumpf und leistungsstärkeren Motoren. Die Lodestar wurde entwickelt, um mit der Douglas DC-3 zu konkurrieren, die zu dieser Zeit den Markt der kommerziellen Luftfahrt dominierte. In den Vereinigten Staaten konnte die Lodestar jedoch nicht viele Kunden anziehen, da die meisten Fluggesellschaften die DC-3 wegen ihrer niedrigeren Betriebskosten und der größeren Reichweite bevorzugten. Nur 31 Lodestars wurden an zivile Betreiber in den USA verkauft, während weitere 96 an ausländische Kunden exportiert wurden.
das Leitstern hatte während des Zweiten Weltkriegs mehr Erfolg als militärisches Transportflugzeug, da es schneller war und eine höhere Nutzlastkapazität als die DC-3 hatte. Die US Army Air Forces (USAAF) bezeichneten es je nach Triebwerkstyp und -konfiguration als C-56, C-57, C-59 oder C-60. Die US Navy und das Marine Corps setzten ihn als R5O ein. Die Royal Air Force (RAF) und die Royal Canadian Air Force (RCAF) betrieben ebenfalls mehrere Varianten der Lodestar unter dem Namen Hudson Mk VI. Die Lodestar diente in verschiedenen Funktionen, wie z. B. VIP-Transport, Frachttransport, Truppentransport, Krankenwagen, Aufklärung und Ausbildung. Einige Lodestars wurden auch zu Bombern oder Kampfhubschraubern umgebaut, indem Bombenständer oder Maschinengewehre hinzugefügt wurden.
Die Lodestar wurde nach dem Krieg aus dem Militärdienst ausgemustert, aber einige flogen noch bis in die 1960er Jahre mit zivilen Betreibern. Einige wurden auch in Museen aufbewahrt oder für Flugshows restauriert. Die Lodestar war eines der ersten Flugzeuge, das das berühmte "Stern"-Logo von Lockheed auf dem Heck trug. Es war auch eines der letzten Lockheed-Flugzeuge, das ein konventionelles Spornradfahrwerk verwendete, da spätere Modelle auf ein Dreiradgetriebe umstiegen. Die Lodestar war ein vielseitiges und zuverlässiges Flugzeug, das eine wichtige Rolle in der Luftfahrtgeschichte spielte.
Neuer Satz von 39 Fotos von einem Lockheed Lodestar