LH-10 Ellipse

LH Aviation LH-10 Ellipse

LandFrankreich
RolleLeichtflugzeug
Erstflug2007
Gebaut3

das LH Aviation LH-10 Ellipse Das Flugzeug wurde von LH Aviation of France entwickelt. Es handelt sich um eine einmotorige Schubsoskonfiguration mit einem niedrigen Flügel, die aus Verbundwerkstoffen besteht. Das Flugzeug wird in einer Überwachungskonfiguration als Grand Duc (Eurasische Adlereule) vermarktet.

Quelle: LH Aviation LH-10 Ellipse auf Wikipedia

LH-10 Ellipse Walk Around
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos24
Warten Sie, Suche LH Aviation LH-10 Ellipse Fotos für Sie...

Klassisches Leichtflugzeug: Ein illustrierter Look, von den 1920er Jahren bis zur Gegenwart - Amazon

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das LH Aviation LH-10 Ellipse ist ein zweisitziges Leichtflugzeug, das von LH Aviation aus Frankreich entworfen und von Marokko hergestellt wurde. Es handelt sich um einen einmotorigen Tiefdecker mit Tandemsitzen und Verbundwerkstoffen. Das Flugzeug wird in einer Überwachungskonfiguration als Grand Duc (Eurasischer Uhu) vermarktet.
Die LH-10 Ellipse wurde von dem Franzosen Sébastien Lefebvre konzipiert und begann als Ingenieurprojekt der Grande École (Universität), um "ein kleines Flugzeug mit einem anderen Design und einer anderen Leistung als für Privatpiloten zu konzipieren". Dies führte im Mai 2004 zur Gründung des Unternehmens LH Aviation. Als Überwachungsflugzeug sieht Sébastien Lefebvre das Flugzeug als Alternative zu Drohnen-UAVs, deren Betrieb vor allem in der Nähe von Flughäfen kostspielig ist. Die Ellipse zielt darauf ab, "80 % der Reichweite von Drohnenmissionen für 20 % der Kosten zu liefern".
Das Potenzial des Flugzeugs für Überwachungs- und Militäreinsätze führte dazu, dass der Investmentfonds Magellan Industries Anteilseigner von LH Aviation wurde. So wurde die Ellipse in Zusammenarbeit mit Thales als modulare Plattform für zivile und militärische Missionen mit unterschiedlichen Ausrüstungssystemen weiterentwickelt, darunter Tag- und Nachtsicht, Raketenstart und On-Board-Kommunikationssysteme.
Die Flugzeugzelle besteht aus Verbundwerkstoffen, die auf von DSM hergestellten Inhaltsstoffen basieren. Angetrieben wird das Serienmodell von einem Rotax 912 Vierzylinder-Hubkolbenmotor. (Es wurde mit der 100-PS-ULS-Variante getestet, andere Optionen wurden getestet und verworfen.) Das Fahrwerk ist ein Dreirad und wird in fester oder elektrisch einziehbarer Vorderradkonfiguration erhältlich sein. Das Design des Flugzeugs mit Propeller im Heck und einem kurznasigen Rumpf mit einem vorderen Pilotensitz in Segelflugzeugkonfiguration bietet ein Sichtfeld von 300 Grad.
Die LH-10 Ellipse ging Anfang 2011 in Serie. Es werden mehrere Versionen für verschiedene Missionen angeboten: Land- und Seeüberwachung, Luftpolizei und Ausbildung von zivilen und militärischen Piloten.
Die LH-10 Ellipse ist ein zweisitziges Tandem-Tiefdecker-Leichtflugzeug, das von einem 100 PS starken Rotax-Benzinmotor in einer Schubpropellerkonfiguration angetrieben wird. Sein geringes Gewicht und seine ungewöhnliche Konfiguration sind so konzipiert, dass sie eine sehr hohe Reisegeschwindigkeit bei außergewöhnlichem Kraftstoffverbrauch liefern. Diese hohe Geschwindigkeit und eine relativ hohe Überziehgeschwindigkeit von 50 Knoten schließen ihn aus den Kategorien des britischen Ultraleichtflugzeugs oder der LSA der Vereinigten Staaten aus, so dass ein vollständiges einmotoriges Privatpilotenzertifikat die Mindestzertifizierungsanforderung ist, um ihn in diesen Ländern zu fliegen, die sowieso nicht das unmittelbare Ziel des Herstellers sind. Auf der Farnborough Airshow 2008 sagte LH-Aviation, dass sie für die Zukunft eine LSA/ELA-konforme Produktion in Betracht ziehen würden, möglicherweise für die Vereinigten Staaten.

Aufrufe : 1182

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.