
Fokker C.X | |
---|---|
Land | Niederlande |
Typ | Jet-powered fighter |
Fotograf | Michail Michailoje |
Beschreibung | Album von 20 Fotos Rundgang einer «Fokker C.X» |
Fotogalerie eines Fokker C.X at Museum der Schweizerischen Fliegertruppe, The Fokker C.X was a biplane scout and light bomber designed in 1933. It had a crew of two (a pilot and an observer). It was originally designed for the Royal Dutch East Indies Army, in order to replace the Fokker C.V. Like all Fokker aircraft of that time, it was of mixed construction, with wooden wing structures and a welded steel tube frame covered with aluminium plates at the front of the aircraft and with fabric at the rear. The prototype was built in 1934 with a Rolls-Royce Kestrel V engine.
Quelle: Fokker C.X auf Wiki

Siehe auch:
das Fokker C.X war ein niederländischer Doppeldecker, Aufklärungs- und leichter Bomber, der 1933 entworfen wurde. Es hatte eine zweiköpfige Besatzung (einen Piloten und einen Beobachter). Es wurde ursprünglich für die Königlich Niederländisch-Ostindische Armee entwickelt, diente aber auch in der niederländischen Luftwaffe, der finnischen Luftwaffe und der republikanischen spanischen Luftwaffe. Die Fokker C.X hatte eine gemischte Konstruktion mit hölzernen Flügelkonstruktionen und einem geschweißten Stahlrohrrahmen, der an der Vorderseite des Flugzeugs mit Aluminiumplatten und hinten mit Stoff verkleidet war. Der Prototyp wurde 1934 mit einem Rolls-Royce Kestrel V-Motor gebaut, spätere Versionen verwendeten jedoch andere Motoren, wie z. B. den Bristol Pegasus XII oder XXI.
das Fokker C.X hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 335 km/h und eine Reichweite von 900 km. Es konnte bis zu 500 kg Bomben tragen und verfügte über ein nach vorne feuerndes Maschinengewehr und ein nach hinten feuerndes Maschinengewehr zur Verteidigung. Die Fokker C.X war in verschiedenen Konflikten im Einsatz, wie z.B. im Spanischen Bürgerkrieg, im Winterkrieg, im Fortsetzungskrieg, im Lapplandkrieg und bei der deutschen Invasion der Niederlande im Mai 1940. Er leistete gute Dienste als Aufklärer und leichter Bomber und nutzte eine Tiefflugtaktik, um feindlichen Jägern auszuweichen. Sie wurde jedoch bald von moderneren Flugzeugen deklassiert und erlitt schwere Verluste. Die letzten Fokker C.Xs wurden 1958 ausgemustert.
Aufrufe : 1881