
Arado Ar 234 Blitz | |
---|---|
Land | Nazi-Deutschland |
Typ | Aufklärungsbomber |
Einleitung | Januar 1944 |
Gebaut | 214 |
das Arado Ar 234 Blitz (English: lightning) was the world’s first operational jet-powered bomber, built by the German Arado company in the closing stages of World War II. Produced in very limited numbers, it was used almost entirely in the reconnaissance role, but in its few uses as a bomber it proved to be nearly impossible to intercept. It was the last Luftwaffe aircraft to fly over Britain during the war, in April 1945
Quelle: Arado Ar 234 Blitz auf Wikipedia
Arado Ar 234 Blitz Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Cees Hendriks |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 72 |

Ar 234B Blitz Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Michael Benolkin |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 25 |
Arado 234 B Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unknow |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 26 |
Siehe auch:
das Arado Ar 234 Blitz war ein bahnbrechendes Flugzeug, das als erster einsatzfähiger düsengetriebener Bomber der Welt Geschichte schrieb. Es wurde während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Firma Arado entwickelt und kam in der Endphase des Konflikts nur begrenzt bei Aufklärungs- und Bombeneinsätzen zum Einsatz. Die Ar 234 Blitz hatte ein schlankes und stromlinienförmiges Design, mit zwei Junkers Jumo 004 Turbojet-Triebwerken, die unter dem hohen Flügel montiert waren. Er erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 742 km/h und war damit schneller als die meisten alliierten Jäger zu dieser Zeit.
das Ar 234 Blitz Hatte kein konventionelles Fahrwerk, sondern verwendete eine abnehmbare Laufkatze auf Rädern für den Start und Kufen für die Landung. Der Pilot saß in einem druckbeaufschlagten Cockpit mit einer verglasten Nase, die eine hervorragende Sicht bot. Der Ar 234 Blitz konnte bis zu 1.400 kg Bomben auf externen Gestellen oder zwei Kameras für Aufklärungsaufgaben transportieren. Es hatte auch zwei rückwärts feuernde Kanonen zur Selbstverteidigung. Der Ar 234 Blitz war eine bemerkenswerte Leistung der deutschen Luftfahrttechnik, aber er kam zu spät und in zu geringer Stückzahl, um den Kriegsverlauf maßgeblich zu beeinflussen.
Views : 6438