
British Aerospace Harrier II | |
---|---|
Land | Großbritannien |
Rolle | V/STOL-Streikflugzeug |
Erstflug | 30. April 1985 |
Gebaut | 143 |
das British Aerospace Harrier II Ist ein Luftflugzeug der zweiten Generation/Kurzstart und Landung (V/STOL), das zuvor von der Royal Air Force (RAF) und zwischen 2006 und 2010 von der Royal Navy (RN) eingesetzt wurde. Das Flugzeug war die neueste Entwicklung der Harrier Jump Jet-Familie und wurde von der McDonnell Douglas AV-8B Harrier II abgeleitet. Erste Lieferungen der Harrier II wurden im Dienst als Harrier GR5 bezeichnet; nachträglich modernisierte Flugzeugrahmen wurden entsprechend in GR7 und GR9 umbenannt.
BAe Harrier GR.9 Walk Around | |
---|---|
Photographer | Vladimir Yakubov |
Localisation | Imperial War Museum, London |
Photos | 149 |

Finden Sie Kits bei eBay:
Harrier GR.7 Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Burhand Donke |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 28 |
Siehe auch:
Zugehörige Kits:

das British Aerospace Harrier II is a second-generation vertical/short takeoff and landing (V/STOL) jet aircraft used previously by the Royal Air Force (RAF) and, between 2006 and 2010, the Royal Navy (RN). The aircraft was the latest development of the Harrier Jump Jet family, and was derived from the McDonnell Douglas AV-8B Harrier II. The Harrier II participated in numerous conflicts, making significant contributions in combat theatres such as Kosovo, Iraq, and Afghanistan.
Die Harrier II war eine verbesserte Version der ursprünglichen Harrier GR1/GR3-Serie, die 1969 bei der RAF in Dienst gestellt wurde. Die Hauptunterschiede waren die Verwendung eines stärkeren Rolls-Royce Pegasus-Triebwerks mit mehr Schub und besserer Treibstoffeffizienz, ein größerer Flügel mit erhöhter Nutzlast und Reichweite, ein neu gestalteter Rumpf und ein neu gestaltetes Cockpit mit verbesserter Avionik und Nachtsichtfähigkeit sowie ein Radarsystem für Luft-Luft- und Luft-Boden-Zielerfassung. Der Harrier II hatte auch eine höhere Höchstgeschwindigkeit, Decke und Steiggeschwindigkeit als sein Vorgänger.
Die Harrier II wurde 1981 zum ersten Mal geflogen und 1984 bei der RAF in Dienst gestellt. Sie ersetzte die Hawker Siddeley Harrier in den Bereichen Luftnahunterstützung, Aufklärung und Bodenangriff. Die Harrier II operierte auch von den Flugzeugträgern HMS Invincible und HMS Illustrious als Teil der Joint Force Harrier. Die RAF hat ihre letzten Harrier II im Jahr 2010 nach der Strategic Defence and Security Review ausgemustert. Die Flugzeuge wurden an das US Marine Corps verkauft, das sie weiterhin als AV-8B Harrier II betreibt.
Aufrufe : 2817