
Suchoi Su-15 | |
---|---|
Land | Sowjetunion |
Typ | Abfangflugzeug |
Erstflug | 30. Mai 1962 |
Gebaut | 1290 |
das Suchoi Su-15 Flagon ist ein von der Sowjetunion entwickeltes Doppelstrahl-Überschall-Abfangflugzeug. Es wurde 1965 in Dienst gestellt und blieb bis in die 1990er Jahre einer der Frontlinienentwürfe. Die Su-15 wurde entwickelt, um die Suchoi Su-11 und Sukhoi Su-9 zu ersetzen, die veraltet wurden, als die NATO neuere und leistungsfähigere strategische Bomber einführte.
Quelle: Suchoi Su-15 auf Wiki

Siehe auch:
das Suchoi Su-15 war ein zweistrahliges Überschall-Abfangflugzeug, das in den 1960er Jahren von der Sowjetunion entwickelt wurde. Es wurde entwickelt, um der Bedrohung durch strategische Bomber der NATO in großer Höhe, wie z. B. die Boeing B-52 Stratofortress, entgegenzuwirken. Die Su-15 verfügte über ein leistungsstarkes Radar, einen Deltaflügel und zwei Tumansky R-11-Triebwerke. Es könnte verschiedene Luft-Luft-Raketen tragen, wie z. B. die R-8, R-98 und R-60.
Die Su-15 wurde 1965 in Dienst gestellt und blieb bis in die 1990er Jahre eines der Frontmodelle. Sie war an mehreren Zwischenfällen beteiligt, wie dem Abschuss des Korean-Air-Lines-Fluges 007 im Jahr 1983. Die Su-15 wurde nach und nach durch modernere Abfangjäger wie die MiG-31 und die Su-27 ersetzt.
Aufrufe : 2049