
Sikorsky VS-44 | |
---|---|
Land | Usa |
Rolle | Flugboot |
Erstflug | 13. August 1937 |
Gebaut | 3 |
das Sikorsky VS-44 war ein großes viermotoriges Flugboot, das in den frühen 1940er Jahren von Sikorsky Aircraft in den Vereinigten Staaten gebaut wurde. Der VS-44 wurde in erster Linie für den transatlantischen Passagiermarkt mit einer Kapazität von mehr als 40 Passagieren entwickelt. Drei Einheiten wurden produziert: Excalibur, Excambian und Exeter.
Quelle: Sikorsky VS-44 auf Wikipedia
Sikorsky VS-44A Flying Boat Excambian Walk Around | |
---|---|
Photographer | Bill Maloney |
Localisation | New England Air Museum |
Photos | 30 |

Siehe auch:
das Sikorsky VS-44 was a large four-engined flying boat that was developed by Sikorsky Aircraft in the early 1940s. It was based on the XPBS-1 patrol bomber, a prototype that was rejected by the US Navy in favor of the Consolidated PB2Y Coronado. The VS-44 was designed primarily for the transatlantic passenger market, with a capacity of 40+ passengers and a range of over 6,000 km. Only three VS-44s were built: Excalibur, Excambian, and Exeter. They were operated by American Export Airlines, a subsidiary of American Export Lines, a shipping company that had a contract with the US government to transport priority cargo and personnel across the Atlantic during World War II.
Die VS-44 waren schnell, komfortabel und zuverlässig, was ihnen den Spitznamen "Flying Aces" einbrachte. Sie stellten auch mehrere Geschwindigkeits- und Distanzrekorde auf, wie die schnellste Überquerung von New York nach Foynes, Irland im Jahr 1942. Nach dem Krieg dienten die VS-44 bis in die späten 1940er Jahre als zivile Verkehrsflugzeuge, als sie durch landgestützte Flugzeuge ersetzt wurden. Excambian war die einzige VS-44, die bis in die 1950er Jahre überlebte und für verschiedene Betreiber in Mittel- und Südamerika flog. 1967 wurde sie von Antilles Air Boats, einer Wasserflugzeug-Fluggesellschaft mit Sitz auf den Jungferninseln, übernommen. Sie wurde in ihren ursprünglichen Farben der American Export Airlines restauriert und flog bis 1968 als Touristenattraktion, als sie einen Unfall erlitt und in den Ruhestand ging. Sie wurde 1974 dem New England Air Museum gespendet, wo sie derzeit als letzte erhaltene VS-44 ausgestellt ist.
Ansichten : 1217