Sd.Kfz.11 3-Ton Halbspur

Sd.Kfz. 11

LandNazi-Deutschland
RolleLeichte Halbspur
Produziert1938–45
Gebaut9000+

das Sd.Kfz. 11 (Sonderkraftfahrzeug – special motorized vehicle) was a German half-track that saw widespread use in World War II. Its main role was as a prime mover for medium towed guns ranging from the 3.7 cm FlaK 43 anti-aircraft gun up to the 10.5 cm leFH 18 field howitzer. It could carry eight troops in addition to towing a gun or trailer. The basic engineering for all the German half-tracks was developed during the Weimar-era by the Reichswehr’s Military Automotive Department, but final design and testing was farmed out to commercial firms with the understanding that production would be shared with multiple companies. Borgward was chosen to develop the second smallest of the German half-tracks and built a series of prototypes between 1934 and 1937. However development was taken over in 1938 by Hanomag who designed the main production version, H kl 6.

Quelle: Sd.Kfz. 11 auf Wikipedia
Sd.Kfz.11 3-Ton Half-Track Walk Around
FotografMichael Benolkin
LokalisierungUnbekannter
Fotos27
Warten Sie, Sd.Kfz. 11 für Sie suchen...

Wargames lieferte das Repetier-Panzer-Kriegs-Halbketten-Set Sd.Kfz 250 (Alte). 28-mm-Miniaturmodelle aus dem Zweiten Weltkrieg und Armeepanzermodelle für Tabletop-Wargaming und Modellkrieg von Warlord Games - Amazon

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das Sd.Kfz. 11 war ein deutsches Halbkettenfahrzeug, das während des Zweiten Weltkriegs als leichter Artillerietraktor und Mannschaftstransporter eingesetzt wurde. Er konnte leichte Geschütze wie die 3,7-cm-Panzerabwehrkanone Pak 36 und die 10,5-cm-Haubitze leFH 18 ziehen. Er konnte auch bis zu acht Soldaten oder 1,5 Tonnen Fracht transportieren. Angetrieben wurde das Sd.Kfz. 11 von einem Sechszylinder-Benzinmotor, der ihm eine Höchstgeschwindigkeit von 52 km/h und eine Reichweite von 230 km verlieh. Er hatte eine Vorderachse, die lenkbar war, und eine Hinterachse, die über Ketten angetrieben wurde. Das Sd.Kfz. 11 hatte eine zweiköpfige Besatzung und war mit einem einzelnen 7,92 mm MG 34 oder MG 42 Maschinengewehr bewaffnet, das am Heck des Fahrzeugs montiert war. Das Sd.Kfz. 11 war mit über 9.000 produzierten Einheiten von 1938 bis 1945 eines der am weitesten verbreiteten Halbkettenfahrzeuge der deutschen Armee.

Zgkw 3t Sd Kfz 11
Zgkw 3t Sd Kfz 11

Aufrufe : 2494

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.