
ARL-44 | |
---|---|
Land | Frankreich |
Typ | Schwerer Panzer |
Zeitraum | Nach dem Zweiten Weltkrieg |
Gewicht | 50 Tonnen |
das ARL 44 war ein französischer schwerer Panzer, von dem die Entwicklung kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann. Nur sechzig dieser Panzer wurden jemals fertiggestellt, ab 1949. Der Typ wurde bereits 1953 eingestellt.
Quelle: ARL-44 auf Wiki
ARL-44 Rundgang | |
---|---|
Fotograf | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Lokalisierung | Musee des Blindes |
Fotos | 83 |

Zugehörige Kits:
ARL 44 Rundgang | |
---|---|
Fotograf | Matt Flegal |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 212 |
Finden Sie Kits bei eBay:

Der ARL 44 war ein französischer schwerer Panzer, der nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt und produziert wurde. Er basierte auf einem veralteten B1 Bis-Fahrgestell und war mit einem modernen 90-mm- oder 105-mm-Geschütz ausgestattet. Der Panzer sollte mit dem deutschen Panther und anderen ausländischen Panzern ähnlichen Gewichts konkurrieren. Der ARL 44 litt jedoch unter vielen Problemen, wie z. B. mangelnder Zuverlässigkeit, schwacher Turmpanzerung und veralteter Aufhängung. Zwischen 1947 und 1950 wurden nur 60 Einheiten gebaut, die bald durch modernere Panzer wie den AMX M4 mle ersetzt wurden. 45. Der ARL 44 galt als Misserfolg und als Übergangspanzer, der die Wiederbelebung der französischen Panzerindustrie nach dem Krieg markierte.
Views : 5481