
Feldküche der Sowjetarmee | |
---|---|
Land | Sowjetunion |
Typ | Feldküche |
Fotografen | Juri Pasholok |
Beschreibung | Album mit 45 Fotos rund um eine «Sowjetische Armee Feldküche» |
Fotogalerie eines Feldküche der Sowjetarmee, A field kitchen is a mobile kitchen, mobile canteens or food truck used primarily by military services to provide warm food to the troops near the frontline or in temporary encampments.

Siehe auch:
Soviet Army Field Kitchen
A Feldküche der sowjetischen Armee war eine mobile Einheit, die während des Zweiten Weltkriegs Soldaten in der Nähe der Frontlinie oder in provisorischen Lagern mit warmem Essen versorgte. Es bestand aus einem Anhänger oder einem Lastwagen mit einem oder mehreren Kesseln, einem Brennholzfach und einem Stauraum für Lebensmittel und Utensilien. In der Feldküche wurde Brennholz als Brennstoff verwendet, und es musste früh morgens oder spät abends gekocht werden, um nicht vom Feind entdeckt zu werden. Die Hauptgerichte, die in der Feldküche serviert wurden, waren Kulesh (Hirsesuppe), Borschtsch (Rote-Bete-Suppe), Schtschi (Kohlsuppe) und verschiedene Grütze und Fleischsorten.
Die Tagesrationen für die sowjetischen Soldaten umfassten auch Brot, Mehl, Makkaroni, Fisch, Fette, Öl, Zucker, Tee, Salz und Gemüse. Die Feldküche wurde von überwiegend weiblichen Köchen bedient, die Kreativität und Einfallsreichtum unter Beweis stellen mussten, um nahrhafte und abwechslungsreiche Mahlzeiten für die Truppen zuzubereiten. Die Lebensmittel wurden von Soldaten aus der Feldküche an die Front geliefert, die schwere Kessel durch die Schützengräben unter feindlichem Beschuss trugen.
Ansichten : 3798