
Piaggio P-149D | |
---|---|
Land | Italien |
Typ | Verbindungsflugzeug |
Produktion | 1953 |
Beschreibung | Album von 28 Fotos Rundgang einer «Piaggio P-149D» |
Fotogalerie einer Piaggio P-149D, Die Piaggio S.149 war ein italienisches Nutz- oder Verbindungsflugzeug der 1950er Jahre, das von Piaggio entworfen und gebaut wurde. Das Flugzeug wurde in Lizenz von Focke-Wulf in Westdeutschland als FWP.149D gebaut.
Quelle: Wikipedia

Zugehörige Kits:
Finden Sie Kits bei eBay:
Siehe auch:
Die Piaggio P-149D ist eine Variante der Piaggio P-149, einem italienischen Nutz- und Verbindungsflugzeug aus den 1950er Jahren, das von Piaggio entworfen und gebaut wurde. Die P-149 wurde als viersitzige Touring-Version der Piaggio P-148, einem zweisitzigen Schulflugzeug, entwickelt. Die P-149D wurde in Lizenz von Focke-Wulf in Westdeutschland für die Luftwaffe und Marine gebaut. Die P-149D hatte ein einziehbares Dreiradfahrwerk und wurde von einem Lycoming GO-480-Motor mit 270 PS angetrieben. Die P-149D wurde bis 1990 für Trainings- und Versorgungsaufgaben eingesetzt. Die P-149D hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h, eine Dienstgipfelhöhe von 6.000 m und eine Reichweite von 1.090 km. Die P-149D wurde auch von anderen Ländern wie Österreich, Israel, Italien, Nigeria, Tansania und Uganda betrieben.

Ansichten : 1988