
International Harvester Loadstar Firetruck | |
---|---|
Land | Usa |
Klasse | 4×2 Muldenkipper |
Produktion | 1962-1976 |
Gebaut | 940000+ |
das Loadstar war ein 1962 eingeführter Medium-Duty-Kurzhauben-Konventioneller. Bei seiner Einführung hatte es einen grauen Grill und eine "Schmetterlingshaube", aber 1971 wurde eine einteilige Kipphaube zum Standard. Das Fahrerhaus, das auch im Fleetstar verwendet wurde, war 1957 in der A-Serie eingeführt worden. Cab-over-Motor-Modelle waren ebenfalls erhältlich, bis sie 1971 durch den Cargostar ersetzt wurden. Der Loadstar wurde für die lokale Lieferung, den Bau, die Landwirtschaft und als Sattelzugmaschine eingesetzt. Mit Allradantrieb wurde es auch für Feuerwehrfahrzeuge, Schneepflüge und Versorgungsarbeiten verwendet. Schoolmaster-Chassis wurden für Anbieter-Schulbus-Aufbauten verwendet. Die Loadstar Conventionals wurden 1977 durch die S-Serie ersetzt.
Quelle: International Harvester Loadstar Firetruck auf Wikipedia
International Harvester Loadstar 1890 Firetruck Walk Around | |
---|---|
Photographer | Vladimir Yakubov |
Localisation | Black Chasm Cavern, Volcano |
Photos | 61 |

Siehe auch:
das International Harvester Loadstar Firetruck ist ein klassisches Fahrzeug, das von den 1960er bis 1980er Jahren von vielen Feuerwehren in den Vereinigten Staaten und Kanada eingesetzt wurde. Er basierte auf dem International Harvester Loadstar, einem mittelschweren Lkw, der für verschiedene gewerbliche und industrielle Anwendungen konzipiert wurde. Das Loadstar Firetruck wurde mit verschiedenen Arten von Aufbauten, Ausrüstungen und Lackierungen angepasst, um den Bedürfnissen der verschiedenen Feuerwehren gerecht zu werden. Zu den gemeinsamen Merkmalen des Loadstar Firetruck gehörten eine frontmontierte Pumpe, ein Wassertank, Schlauchtrommeln, Leitern, Sirenen, Lichter und eine Mannschaftskabine.
Der Loadstar Firetruck wurde von einem Benzin- oder Dieselmotor angetrieben, der bis zu 210 PS leisten konnte. Der Loadstar Firetruck war bekannt für seine Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Er konnte mit unwegsamem Gelände, rauen Wetterbedingungen und schweren Lasten umgehen. Es war auch leicht zu warten und zu reparieren, dank seiner einfachen und robusten Konstruktion. Der Loadstar Firetruck ist heute ein seltenes und wertvolles Sammlerstück. Viele Enthusiasten und Bastler restaurieren und konservieren diese Fahrzeuge als Hommage an ihre Geschichte und ihren Service. Der Loadstar Firetruck ist ein Symbol für den Mut und die Hingabe der Feuerwehrleute, die ihn zum Schutz von Leben und Eigentum einsetzten.
Ansichten : 1639