IAR-93A Vultur

IAR-93 Vultur

LandRumänien
RolleBodenangriffsflugzeug – Abfangjäger auf niedriger Ebene
Erstflug31. Oktober 1974
Gebaut88

das Avioane Craiova IAR-93 Vultur (Vulture) ist ein Twinjet-, Unterschall-, Nahunterstützungs-, Bodenangriffs- und taktisches Aufklärungsflugzeug mit sekundären Fähigkeiten als Abfangjäger auf niedriger Ebene. Gebaut als einsitzige Hauptangriffsversion oder kampffähige zweisitzige Version für fortgeschrittenes Flug- und Waffentraining, wurde es als gemeinsames jugoslawisch-rumänisches Projekt in den 1970er Jahren für die Luftstreitkräfte beider Nationen entwickelt. Die rumänischen Flugzeuge wurden von I.R.Av. Craiova als IAR-93 und ihr jugoslawisches Gegenstück von Soko als Soko J-22 Orao gebaut. Für Rumänien sollte die IAR-93 MiG-15 und MiG-17 in der Rolle des Jagdbombers ersetzen.

Quelle: IAR-93 Vultur auf Wikipedia

IAR-93A Geier spazieren
FotografBruno Ghuijs
LokalisierungUnbekannter
Fotos29
Warten Sie, auf der Suche nach IAR-93 Vultur für Sie ...

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das IAR-93 Vultur ist ein rumänisches Flugzeug, das in Zusammenarbeit mit Jugoslawien im Rahmen des YuRom-Projekts entwickelt wurde. Es handelt sich um ein zweimotoriges Unterschall-, Bodenangriffs- und Aufklärungsflugzeug, das auch Abfangmissionen in niedriger Höhe durchführen kann. Die IAR-93 Vultur flog erstmals 1974 und wurde 1975 bei der rumänischen Luftwaffe in Dienst gestellt. Er wurde in zwei Versionen gebaut: eine einsitzige Hauptangriffsversion und eine zweisitzige Version für fortgeschrittenes Fliegen und Waffentraining. Die IAR-93 Vultur wird von zwei Rolls-Royce Viper Turbojet-Triebwerken angetrieben, die später mit Nachbrennern aufgerüstet wurden, um die Leistung zu verbessern.
Die IAR-93 Vultur hat ein konventionelles Pfeilflügel-Design mit hoch montierten Flügeln und zwei Seitenleitwerken. Er kann eine Vielzahl von Waffen transportieren, darunter Bomben, Raketen, Raketen und Kanonenkapseln, auf sieben Befestigungspunkten unter den Flügeln und dem Rumpf. Der IAR-93 Vultur hat eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 0,82 und eine Kampfreichweite von 1.100 km. Die IAR-93 Vultur wurde eingesetzt von Rumänien Bis sie 1998 außer Dienst gestellt wurde. Das jugoslawische Pendant zur IAR-93 Vultur ist die Soko J-22 Orao, die immer noch in Serbien im Einsatz ist.

Ansichten : 1806

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.