
Fokker C.V. | |
---|---|
Land | Niederlande |
Rolle | Leichte Aufklärung, Bomberflugzeug |
Einleitung | 1924 |
Gebaut | 1000+ |
das Fokker C.V. war ein niederländisches Leichtaufklärungs- und Bomber-Doppeldeckerflugzeug von Fokker. Es wurde von Anthony Fokker entworfen und die Serienfertigung begann 1924 bei Fokker in Amsterdam.
Quelle: Fokker C.V auf Wiki
Fokker C.V Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unknow |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 12 |

Siehe auch:
das Fokker C.V. war ein niederländisches leichtes Aufklärungs- und Bomber-Doppeldeckerflugzeug, das von Fokker hergestellt wurde. Sie wurde von Anthony Fokker entworfen und die Serienfertigung begann 1924 bei Fokker in Amsterdam. Das Flugzeug war als zweisitziges Aufklärungs- und Bomberflugzeug gedacht. Er war in verschiedenen Versionen mit unterschiedlichen Flügelspannweiten, Motoren und Fahrwerksoptionen erhältlich. Das Flugzeug wurde zu einem Exporterfolg für Fokker, es wurde in mehreren Ländern verkauft und/oder in Lizenz hergestellt, darunter Bolivien, China, Dänemark, Finnland, Ungarn, Italien, Japan, die Niederlande, Norwegen, die Schweiz, die Sowjetunion und die USA. Das Flugzeug wurde bis in die 1940er Jahre von verschiedenen Luftstreitkräften eingesetzt.
Die Fokker C.V hatte einen Holzrahmen, der mit Stoff und Metall bezogen war. Es hatte ein festes Heckfahrwerk und ein einziges offenes Cockpit für den Piloten und den Beobachter/Schützen. Das Flugzeug war mit einem oder zwei nach vorne feuernden Maschinengewehren und einem oder zwei nach hinten feuernden Maschinengewehren bewaffnet. Es konnte auch bis zu 400 kg Bomben unter den Flügeln oder dem Rumpf tragen. Das Flugzeug hatte eine Doppeldecker-Flügelkonfiguration mit ungleicher Spannweite und Staffelung. Der obere Flügel hatte Querruder und der untere Flügel hatte Klappen. Das Flugzeug hatte ein konventionelles Leitwerk mit einer einzigen Flosse und einem Seitenruder sowie horizontalen Stabilisatoren. Das Flugzeug wurde von einer Vielzahl von Sternmotoren angetrieben, die zwischen 336 und 723 kW (451 bis 970 PS) leisten konnten. Das Flugzeug hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h (143 mph) und eine Dienstgipfelhöhe von 7.100 m (23.300 ft). Das Flugzeug hatte eine Reichweite von 800 km (500 Meilen).
Ansichten : 1162