
FMA IA-63 Pampa | |
---|---|
Land | Argentinien |
Rolle | Schulungsflugzeug |
Erstflug | 6. Oktober 1984 |
Gebaut | 30+ |
das IA-63 Pampa ist ein fortschrittlicher Jettrainer mit Kampffähigkeit, der in Argentinien von Fabrica Militar de Aviones (FMA) mit Unterstützung von Dornier aus Deutschland hergestellt wird.
Quelle: FMA IA-63 Pampa auf Wikipedia
FMA AT-63 Pampa | |
---|---|
Fotografen | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 53 |

Zugehörige Kits:
Finden Sie Kits bei eBay:
Siehe auch:
Die FMA IA-63 Pampa ist ein Düsentrainer- und leichtes Kampfflugzeug, das von der argentinischen Firma FMA (Fábrica Militar de Aviones) entwickelt und hergestellt wird. Es wurde erstmals 1984 geflogen und 1988 bei der argentinischen Luftwaffe in Dienst gestellt. Die Pampa kann verschiedene Aufgaben übernehmen, wie z. B. Grund- und Fortgeschrittenenausbildung, Luftnahunterstützung, Aufklärung und Aufstandsbekämpfung. Es verfügt über ein einzelnes Turbofan-Triebwerk, ein Tandemcockpit, einen Tiefdecker und ein dreirädriges Fahrwerk. Die Pampa kann bis zu 1.500 kg Waffen und externe Treibstofftanks an vier Unterflügel-Befestigungspunkten transportieren. Er hat eine Höchstgeschwindigkeit von 820 km/h und eine Reichweite von 1.100 km. Die Pampa ist derzeit in Argentinien und Guatemala im Einsatz und wurde in mehrere andere Länder exportiert.
Views : 371