
TAI/AgustaWestland T129 ATAK | |
---|---|
Land | Türkei & Italien |
Rolle | Angriffshubschrauber |
Erstflug | 28. September 2009 |
Gebaut | 75+ |
das TAI / AgustaWestland T129 ATAK is a twin-engine, tandem seat, multi-role, all-weather attack helicopter based on the Agusta A129 Mangusta platform. The T129 was developed by Turkish Aerospace Industries (TAI) with partner AgustaWestland. The helicopter is designed for advanced attack and reconnaissance missions in hot and high environments and rough geography in both day and night conditions. The ATAK programme was begun to meet the Turkish Armed Forces’ requirements for an attack and tactical reconnaissance helicopter. The T129 is the result of the integration of Turkish-developed avionics, airframe modifications, and weapon systems onto the AgustaWestland A129 airframe, with upgraded engines, transmission and rotor blades. It is in use by the Turkish Army and other services including the Turkish Gendarmerie.
T-129 Atak Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Chadi Rachid |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 67 |

Zugehörige Kits:
TAI T-129 Atak Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 22 |
Finden Sie Kits bei eBay:

Der TAI/AgustaWestland T129 ATAK ist ein moderner Kampfhubschrauber, der gemeinsam von der Türkei und Italien entwickelt wurde. Es basiert auf der Agusta A129 Mangusta-Plattform, bietet jedoch erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Avionik, Bewaffnung, Leistung und Überlebensfähigkeit. Der T129 kann bewaffnete Aufklärungs- und Angriffsmissionen bei verschiedenen Wetterbedingungen und Geländetypen bei Tag und Nacht durchführen.
Es verfügt über ein Tandem-Cockpit für zwei Piloten, einen fünfblättrigen Hauptrotor und einen vierblättrigen Heckrotor. Angetrieben wird es von zwei LHTEC CTS800-4N Wellentriebwerken, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit bieten. Der T129 kann eine Vielzahl von Waffen tragen, darunter Raketen, Raketen, Kanonen und Maschinengewehre. Es kann auch in türkische Systeme wie MILDAR Millimeterwellenradar und UMTAS-Panzerabwehrraketen integriert werden. Der T129 ist seit 2014 bei der türkischen Armee im Einsatz und wurde auch in andere Länder wie Pakistan und die Philippinen exportiert.
Aufrufe : 360