
Mil Mi-26 |
|
---|---|
Land | Sowjetunion |
Rolle | Schwerlasthubschrauber |
Produziert | 1980–heute |
Gebaut | 316 |
Quelle: Mil Mi-26 auf Wikipedia
Mi-26 Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 41 |

Siehe auch:
das Mil Mi-26 ist ein schwerer Transporthubschrauber, der von der Sowjetunion entwickelt wurde und derzeit von Russland und anderen Ländern betrieben wird. Es hat den NATO-Berichtsnamen Halo und den Produktcode Izdeliye 90. Er ist mit einem maximalen Startgewicht von 56 Tonnen und einer Nutzlast von 20 Tonnen der größte und leistungsstärkste Hubschrauber in Serie. Er kann bis zu 80 Soldaten oder 85 Passagiere in seiner geräumigen Kabine oder verschiedene Arten von militärischer und ziviler Ausrüstung wie gepanzerte Fahrzeuge, mobile ballistische Raketen, Feuerlöschpanzer, Kräne und sogar andere Hubschrauber befördern.
das Mi-26 verfügt über einen einzelnen achtblättrigen Hauptrotor und zwei Lotarev-Motoren D-136 mit jeweils 11.399 PS. Er hat eine Reisegeschwindigkeit von 265 km/h und eine Reichweite von 590 km. Der Mi-26 wurde am 14. Dezember 1977 zum ersten Mal geflogen und 1983 in Dienst gestellt. Er hat mehrere Weltrekorde aufgestellt, unter anderem eine Nutzlast von 56.769 kg auf eine Höhe von 2.000 Metern befördert. Der Mi-26 verfügt über mehrere Varianten für unterschiedliche Rollen, wie z. B. Transport, Brandbekämpfung, medizinische Evakuierung, Treibstofftanken und Katastrophenhilfe. Der Mi-26 ist ein bemerkenswerter Hubschrauber, der die technischen Fähigkeiten des Mil Moscow Helicopter Plant, des Konstruktionsbüros, das ihn entwickelt hat, demonstriert.
Aufrufe : 2876