US-Halbkettenfahrzeuge des Zweiten Weltkriegs - VANGUARD 31

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
VerfasserSteven J. Zaloga
IllustrationSteven J. Zaloga
Réf31

Ein signiertes Buch Osprey Publishing das Buch "US Halftracks of World War II – NEW VANGUARD 31".

Das gepanzerte Halbkettenfahrzeug – Halftrack Englisch - war das erste Truppentransportfahrzeug der US Army, das einsatzbereit war. Es wurde während des Zweiten Weltkriegs intensiv gebaut und genutzt und setzte seine Karriere weit über den Nahen Osten hinaus fort, wo es in vielen Versionen in Israel oder im Libanon (ALS) verwendet wurde. Einige Versionen werden übrigens heute noch verwendet, wie die Tsefa. Seine Anti-Aames-Version, die M 16, beendet seine operative Laufbahn Mitte der 80er Jahre. Siebzig Varianten, die 41.000 Fahrzeuge repräsentierten, fuhren aus den Fabriken von Diamond T, White und Autobus.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Views: 726

Zugkraftwagen 8t-12t - Waffen Arsenal Special 40

Waffen Arsenal Spezial

SujetZugkraftwagen 8t-12t: SdKfz.8 -SdKfz.9
HerausgeberWaffen Arsenal
SerieWaffen Arsenal Spezial
Réf

SP-40

Eine unterzeichnete Dokumentation Waffen Arsenal die Zeitschrift "Zugkraftwagen 8t-12t – Waffen Arsenal Special 40".

Der SdKfz 8 schwerer Zugkraftwagen 12 U/min war trotz seiner Seriennummer "8" das erste deutsche Halbkettenflugzeug, das in Serie ging.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 797

Zugkraftwagen 1t-5t - Waffen Arsenal Special 39

Waffen Arsenal Spezial

SujetZugkraftwagen 1t-5t : SdKfz.10 -SdKfz.11 – SdKfz.6
HerausgeberWaffen Arsenal
SerieWaffen Arsenal
Réf

SP-39

Eine unterzeichnete Dokumentation Waffen Arsenal la revue «Zugkraftwagen 1t-5t – Waffen Arsenal Special 39» .

Der SdKfz 10 (Sonderkraftfahrzeug 10) war ein deutscher Halftrack, der während des Zweiten Weltkriegs nur in begrenztem Umfang genutzt wurde. Er konnte acht Männer transportieren und Panzerabwehrkanonen ziehen. Zwischen 1937 und 1944 wurden rund 17 000 Exemplare produziert. Das Konzept, auf dem sich das Fahrzeug stützte, wurde mit dem SdKfz 250 weiter entwickelt.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Ansichten : 768

Das waffenarsenal SP037 - Panzerkampfwagen 35 t

Waffen Arsenal Spezial

SerieWaffen Arsenal
ZeitraumZweiter Weltkrieg
SujetPanzerkampfwagen 35 (t)
Réf

SP-37

Eine unterzeichnete Dokumentation Waffen Arsenal la revue «Panzerkampfwagen 35(t) – Waffen Arsenal Special 37» .

Panzerkampfwagen 35(t) est le nom donné par les Allemands au char d'assaut tchécoslovaque LT vz 35.

Quelle: Panzerkampfwagen 35(t) sur Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 405

Waffen-Arsenal Sp 36 - Der schwere Zugkraftwagen 18t Sd.Kfz.9 FAMO

Waffen Arsenal Spezial

SerieWaffen Arsenal
HerausgeberWaffen Arsenal
Sujet

Zugkraftwagen 18 t Famo – Sdkfz.9

RéfSP-36

Eine unterzeichnete Dokumentation Waffen Arsenal la revue «Zugkraftwagen 18 t Famo – Waffen Arsenal Special 36» .

Das Sd.Kfz. 9 (auch bekannt als "Famo" ) war ein deutsches Halbkettenfahrzeug, das im Zweiten Weltkrieg weit verbreitet war. Seine Hauptaufgaben waren die treibende Kraft für sehr

schwere gezogene Geschütze wie die 24 cm Kanone 3 und als Panzerbergungsfahrzeug. Etwa 2.500 Stück wurden zwischen 1938 und 1945 produziert.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Views: 851

Panther - Fotos

Panther - Panzer V- Sdkfz.171

LandDeutschland
TypChar
Beschreibung

Album von 99 Fotos von Panzern Panther

Der SdKfz 171 PANZER V PANTHER ist ein mittlerer Panzer, der von der deutschen Armee während des Zweiten Weltkriegs von 1943 in der Schlacht von Kursk bis zum 8. Mai 1945 eingesetzt wurde. Der 7,5-cm-KwK 42 L/70-Lauf der Rheinmetall 7,5-cm-KwK 42 L/70-Kanone wurde als Ersatz für Panzerkampfwagen III und Panzerkampfwagen IV konzipiert, der als Abwehr für seine Stoßmittel konzipiert wurde. und 1 120 m/s mit der Panzergranate 40/42 mit Wolframspitze, die 106 mm Panzerung auf 2000 Meter bohren kann, die leistungsfähig ist als 8,8-cm KwK 36 L/56 des TIGER I.

Quelle: Panther sur Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 4111

PzKpfw 38 (t)

Panzerkampfwagen 38 (t)

LandDeutschland
TypChar
Sujet

Album von 34 Fotos vom Panzer Panzerkampfwagen 38 (t)

Der Panzerkampfwagen 38 (t) (ce qui signifiait : « véhicule de combat blindé tchécoslovaque, modèle 1938 ») était le nom donné par les Allemands à un char d’assaut tchécoslovaque fabriqué dans les usines de chars Škoda qu’ils avaient mis au service de leur industrie de guerre durant l’année 1939 avant l’éclatement du confit. Le nom que lui donnait l’armée tchécoslovaque était LT vz. 38. Ce véhicule de combat blindé fut conçu par les Tchécoslovaques à partir de 1935. Il a eu du succès à l’exportation, avec 50 chars exportés vers l’Iran, 24 vers la Suisse et autant vers le Pérou. L’armée tchécoslovaque en commande 150, mais ceux-ci ne sont pas entrés en service avant l’occupation du pays par l’Allemagne en 1939. Les occupants allemands ont ordonné la poursuite de la production entre 1938 et 1942. Au total, lorsque la production cessa en juin 1942, 1411 Panzerkampfwagen 38(t) (modèles A à G) avaient été fabriqués.

Quelle: Panzerkampfwagen 38(t) sur Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe: 3123

Das waffen arsenal SP033 - Der Panzerkampfwagen IV

Waffen Arsenal

SujetPanzer IV
Réf

SP-33

Eine unterzeichnete Dokumentation Waffen Arsenal la revue «Panzer IV – Waffen Arsenal Special 33» .

Der Panzerkampfwagen IV (PzKpfW IV), der oft Panzer IV genannt wurde, war ein Panzer, der von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg benutzt wurde. Ursprünglich als Feuerstützenpanzer konzipiert, mit einer 75 mm kurzen Kanone für den Panzerkampfwagen III, ersetzt er schließlich den Panzerwagen III, als die alliierten Panzer für ihn zu geschützt wurden. Der PzKpfW IV war im zweiten Teil des Krieges mit mehr als 9.000 produzierten Exemplaren der wichtigste deutsche Panzerwagen, der mit einer langen Panzerabwehrkanone ins Leben gerufen wurde und zahlreiche Versionen hervorging.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe: 646

Waffen-Arsenal-S-74-die-Einheits-PKW-der-Deutschen-Wehrmacht

Einheits-PKW

HerausgeberWaffen Arsenal
SerieWaffen Arsenal
Sujet

Einheits-PKW

RéfS-74

Eine unterzeichnete Dokumentation Waffen Arsenal die Zeitschrift "Einheits-PKW – Waffen Arsenal Sonderband 74" .

Wie jedes deutsche Unternehmen dieser Zeit, Stoewer musste an der Wiederbewaffnung Deutschlands teilnehmen. Ab 1935 entwarf und produzierte sie ein leichtes Fahrzeug, das Leichte Einheits-Pkw. Aufgrund mangelnder Geschwindigkeit werden Hanomag und BMW-Werk Eisenach ab 1937 unter der jeweiligen Bezeichnung Typ 20B und 40 sowie BMW325 mit jeweils eigenem Motor montiert. Ab 1941 montierte sie die Fahrgestelle des Panzer I sowie die der Flakpanzer I. Stoewer wird auch Modelle in Lizenz fertigen, wie das Motorrad Kettenkrad der NSU Motorenwerke AG oder den Tatra 30 unter der Bezeichnung Stoewer Greif Junior.

Quelle: Stoewer auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe: 697

Das waffen arsenal SH065 - Junkers Ju 52

Wydawnictwo Militaria

SerieWaffen Arsenal
SujetJunkers Ju 52
RéfS-65

Eine unterzeichnete Dokumentation Waffen Arsenal die Zeitschrift "Junkers Ju 52 - Wydawnictwo Militaria Sonderband 65".

Die Junkers Ju 52 (auf Deutsch Tante Ju, Iron Annie von den Engländern genannt) war ein Wellblech-Transportflugzeug, das von der deutschen Firma Junkers in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Gebaut in mehr als 4800 Exemplaren, wurde es von vielen Fluggesellschaften, aber auch als militärisches Transportflugzeug und Bomber während des Zweiten Weltkriegs verwendet. Als Beweis seiner Robustheit wurden bis in die 1980er Jahre drei Exemplare des Junkers Ju 52 von der Schweizer Armee verwendet.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 822